In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Otterbach-Otterberg am 24.7.2014 stellte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die Tagesordnung sowie die Beschlussvorlagen und die Niederschriften des öffentlichen Teils der zukünftigen Sitzungen für die Bürgerinnen und…
Zum vollständigen Antrag geht es hier.
Auf der Sitzung vom 10.6.2014 hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Legislaturperiode im Stadtrat von Kaiserslautern ihre Fraktionsspitze bestimmt. Die sechs Fraktionsmitglieder wählten sie für zweieinhalb Jahre. Wie auch schon im Kommunalwahlkampf…
Die Kommunalwahl 2014 endete für Bündnis 90 / Die Grünen in Kaiserslautern mit einem faustdicken Coup: Satte 40 Prozent Stimmenzuwachs und zwei Sitze mehr im Stadtrat sind die Bilanz eines Wahlabends, der geeignet war, Euphorie hervorzurufen. Aber kam dieser Erfolg so…
Die Kommunalwahl 2014 endete für uns in Kaiserslautern mit einem faustdicken Coup: Satte 40 Prozent Stimmenzuwachs und zwei Sitze mehr im Stadtrat sind die Bilanz eines Wahlabends, die uns allen ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert hat. Aber kam dieser Erfolg so…
Am Wochenende vor den Kommunal- und Europawahlen fand vor der Stiftskirche unser kleines GRÜNES Stadtfest statt. Bei Bier, Apfelsaft, Livemusik und verschiedenen Redebeiträgen konnten die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt direkt mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für…
Kurz vor den Kommunalwahlen nehmen die GRÜNEN SpitzenkandidatInnen für den Stadtrat Kaiserslautern noch einmal Stellung zu Fragen der RHEINPFALZ zu einer Reihe von kommunalen Themen. Im Folgenden finden Sie die Fragen und unsere Stellungnahmen. Wollen Sie die…
Andreas Markus, Sprecher des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen VG Otterbach-Otterberg, hat die Argumentation des Gemeinderats Schneckenhausen und die Stellungnahme der Bürgerinitiative (BI) „Gegenwind“ gegen die geplanten Windenergieanlagen (WEA) auf der Mehlinger…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]