Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen der VG Otterbach-Otterberg kritisiert mit Nachdruck die kurz vor dem Beginn der Vegetationsperiode in Otterbach und Otterberg durchgeführten Baumfällungen.Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Andreas Markus, verweist auf die nach seiner…
Der Kreisverband Kaiserslautern-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen hat am vergangenen Donnerstag, 26.02., einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorstandssprecher bestätigt wurde der Student Stefan Thome. Neu im Amt des Vorstandssprechers sind der bisherige Beisitzer Niko Markus…
am Samstag den 21.2.2015 wird das diesjährige Autofasten der evangelischen Landeskirche in Kaiserslautern eröffnet. Die Partei DIE GRÜNEN befürwortet diese Aktion und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein.Pressemitteilung dazu:Autofasten – Chance einer neuen…
Bündnis 90/Die Grünen in Kaiserslautern begrüßen den Plan der Hauseigentümer des Wohn- und Geschäftshauses in der Fruchthallstraße, Ecke Schneiderstraße, die Fassade ihres Hauses zu begrünen. Vorstandssprecher Winfried Frank betont, dass die Koalition von SPD, GRÜNEN, FWG und…
Der Kreisverband Kaiserslautern-Land von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitgliederversammlung turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt. Als gleichberechtigte Vorsitzende wurden Dr. Anne-Marie Heinicke, Reichenbach-Steegen und Andreas Markus, Otterberg bestätigt. Zur…
Der Rheinpfalzartikel "Eine Architektour" vom Freitag den 23.1.2015 diskutiert die Frage, wer in der Kommunalpolitik die ausgestreckte Hand der Bürgerschaft ergreift, um zum Beispiel eine Projektwerkstatt zum Thema Pfaffgelände zu organisieren. Im Koalitionsvertrag von SPD,…
Der gemeinsame Neujahrsempfang der grünen Bezirkstagsfraktion und der Kreisverbände Kaiserslautern-Stadt und -Land war in diesem Jahr gut besucht. Am 16. Januar kamen in der Pfalzbibliothek Gäste aus vielen politischen und gesellschaftlichen Richtungen zusammen, um sich bei…
Wann? Freitag, 16. Januar 2015, 18:00 UhrWo? Pfalzbibliothek, Bismarckstraße 17, KaiserslauternPolitische Rede: "Inklusion - Vielfalt soll Normalität werden!"Ruth Ratter, MdL, Bildungs –und kulturpolitische Sprecherin der GRÜNENLandtagsfraktion Rheinland-Pfalz Wir freuen uns…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]