Im Stadtrat Kaiserslautern hat die CDU-Fraktion gestern für einen Eklat gesorgt, der in seiner Dimension und Heftigkeit ein trauriges Novum darstellt. Wir sind entsetzt über diese Verachtung des demokratisch-rechtsstaatlichen Miteinanders in unserer Stadt und fordern…
Sommer, Politik & Musik – Unser Sommerfest! 🌞 Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest ein: 📅 Freitag, 26. September, ab 17 Uhr 📍 Stadtmuseum, Steinstraße 48 Freut euch auf einen Abend voller spannender Gespräche, guter Musik und geselligem Beisammensein. Mit dabei…
Kaiserslautern braucht für 2026 einen neuen Haushalt. Deswegen fanden sich diese Woche Vertreter*innen der Fraktionen und Verwaltung zu den jährlichen Haushaltsberatungen zusammen. In dieser konnte die Grüne Stadtratsfraktion einige wichtige Projekte voranbringen. Förderung…
Am 24.08. 2025 geht’s aufs Rad! Teil von Juttas Sommertour ist diesmal die Wiedervernässung: Wir schauen uns an, wie Feuchtgebiete wiederhergestellt werden – und warum das nicht nur der Natur, sondern auch dem Klima hilft. Unser gemeinsamer Treffpunkt ist am Sonntag, den…
Lesen verbindet – und beim Walking Book Club wird daraus Bewegung, Begegnung und Austausch. Am Samstag, den 16. August um 11 Uhr laden wir zum ersten Walking Book Club für Frauen und FLINTA* ein. Treffpunkt ist der Schillerplatz. Das Motto: Lieblingsbuch. Jede Teilnehmer*in…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt den Baubeginn der lang erwarteten Fahrradstraße in der Park- und Augustastraße. „Nach 7 Jahren wird es nun endlich konkret: Die Fahrradstraße wird Realität“, meint Michael Kunte, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.…
Klimaziele beginnen vor Ort: Unterstützung für Freiflächen-Photovoltaik Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt ausdrücklich den positiven Beschluss des Bauausschusses zur geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage in Siegelbach. „Für uns ist klar: Der Ausbau der…
Bürger*innen Kaiserslauterns können sich noch bis zum 09. Juli für einen Sitz im Beteiligungsbeirat der Stadt bewerben. Die Bewerbung erfolgt schnell und einfach online unter klmitwirkung.de. Der Beteiligungsbeirat soll als Ansprechpartner für Bürger*innen und Stadt die…
„Die Eisbahn des privaten Anbieters auf dem Messegelände ist eine gute Alternative, die wir auch vorerst unterstützen. Dennoch bleiben einige Punkte, die dringend bei der Umsetzung in der kommenden Saison beachtet werden müssen. Außerdem ist und bleibt unser Favorit die Eisbahn…
Die Stadtratsfraktionen Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) erste Untersuchungen zur Erschließung der Erdwärme in unserer Region vornehmen. „Wir begleiten die Bestrebungen, Tiefengeothermie vor Ort zu erschließen, schon seit einigen Jahren…
🌿 𝙒𝙖𝙣𝙣? 12.06.25, 18 Uhr 📍 𝙒𝙤? Brauhaus, an der Gartenschau, Kaiserslautern 💬 𝙒𝙖𝙨 𝙚𝙧𝙬𝙖𝙧𝙩𝙚𝙩 𝙙𝙞𝙘𝙝? Ob du politisch aktiv bist, einfach gerne mitdiskutierst oder dich für grüne Themen interessierst – unser Stammtisch ist der richtige Ort, um ins Gespräch zu kommen. In…
„Wir begrüßen es sehr, dass die Entwicklung des INSEK konsequent durch Bürgerbeteiligung begleitet wird. Jede*r sollte ein Mitspracherecht haben, wenn es um die Zukunft unserer Stadt geht“, so Grünen Fraktionärin Johanna Heidrich. Auf Antrag von Grünen, CDU und FWG wurde 2020…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]