Bündnis 90/DIE GRÜNEN Erzhütten-Wiesenthalerhof veranstalten am Samstag, 12. April 2025, einen „Bicycle Spring Day“.
Von 14 bis 18 Uhr können Fahrradbegeisterte auf dem Parkplatz des SV Wiesenthalerhof e.V. in der Erzhütter Straße ihren Drahtesel fit für den Frühling machen.
Unterstützt werden wir dabei vom BUND, dem adfc und den E-Bike Experten von e-motion. Der SVW stellt uns seinen Parkplatz zur Verfügung.
Der Aktionstag ist Teil unseres Dialogformats „GRÜNE Bank“ - eine Einladung zur Konversation, eine offene Gesprächszone und eine Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
[ Weiterlesen ... ]
Bei den Kommunalwahlen 2024 haben wir erstmals eine Liste für den Ortsbeirat aufgestellt. Unser primäres Ziel war natürlich mit möglichst vielen Mitgliedern in den Ortsbeirat zu kommen.
Mit Sonja und Klaus sind nun erstmalig GRÜNE im Ortsbeirat vertreten. Am dritten Sitz sind wir sehr knapp vorbeigeschrammt. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten waren in Reihe der Listenaufstellung: Jürgen Reincke, Maike Scheipers und Rolf Scheipers.
Klaus Platz Sonja Geib-Mägel |
Maike Scheipers
Pflegefachkraft
Jürgen Reincke
IT-Referent, Referent für Klima-, Naturschutz und Energiewende
Mitglied im Sprecher*innenteam der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Ökologie & Energie der GRÜNEN RLP
Delegierter der GRÜNEN RLP zur Bundesarbeitsgruppe (BAG) Energie
Rolf Scheipers
Lehrer
Die Grünen im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof werden Ihr Format GRÜNE BANK auch im Oktober fortsetzen. Am 5. Oktober ab 15:00 Uhr laden die Grünen auf die Erzhütterer Heidefläche zwischen Erzhütten und Erfenbach ein. Neben den Gesprächen an der GRÜNEN BANK gibt es einen Arbeitseinsatz zum Erhalt der Heidefläche und anschließend eine Belohnung in Form von Wildbratwürsten vom Grill und kalten Getränken.
Am Freitag, 2.8.24 von 16:00 bis 18:00 Uhr die GRÜNE BANK an der Bushaltestelle Erzhütter Straße/Am Stollen auf ihre Gäste warten. Verterinnen und Vertreter der Erzhütter Grünen würden dort gerne wieder mit dern Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils ins Gespräch kommen, hören wo der Schuh drückt und versuchen gemeinsame Lösungen zu finden. Selbstverständlich dürfen alle lokal anstehenden Themen angesprochen werden.
Gerne kann auch auf die örtliche aktuelle Verkehrssituation eingegangen werden. Diese wird sich durch die in Erzhütten in Kürze anstehenden Straßenarbeiten bekanntermaßen verändern.
Die GRÜNE BANK – siehe Foto – ist eine Einladung zum Dialog, eine offene Gesprächszone und eine Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Vertreter/innen des Ortbeirates der Grünen und Mitglieder der Grünen Erzhütten-Wiesenthalerhof werden dort die Gäste mit einem offenen Ohr, mit einem Standpunkt aber auch gerne mit einem Getränk begrüßen.
Zum Treffpunkt GRÜNE BANK Erzhütten-Wiesenthalerhof wird von den Grünen Erzhütten-Wiesenthalerhof in regelmäßigen Abständen im Ortsbezirk eingeladen. Der Standort der Grünen Bank soll je nach Anlass und Aktualität variiert werden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]