Die GRÜNEN in Kaiserslautern begrüßen den Einsatz der fünf kulturschaffenden Vereine für den Bürgerworkshop zum Thema Pfaff am vergangenen Donnerstag, an dem 150 Lautrer teilnahmen „Die rege Beteiligung zeigt uns, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt eine aktive…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Otterberg hat in den zuständigen Gremien der Stadt den Antrag gestellt, die Aufstellung eines Bebauungsplans „Dreibrunnen“ neu zu bewerten und das eingeleitete Bebauungsplanverfahren auf der bisherigen Grundlage nicht weiter zu…
Hier finden Sie einige Eindrücke zum diesjährigen Neujahrsempfang in Bildern.
Die Kreisverbände Kaiserslautern-Stadt und -Land sowie die Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen laden für Freitag den 15.01.2016, 17:30 Uhr zum Neujahrsempfang in die Pfalzgalerie in Kaiserslautern ein. Neben verschiedenen Kulturbeiträgen wird Daniel Köbler, der…
Der Kreisverband Kaiserslautern-Land von Bündnis 90/Die Grünen hat mit seinem Kreistagsmitglied Dr. Eike Heinicke nun auch für den Wahlkreis 45 seinen Direktkandidaten für die Landtagswahl am 13. März, 2016 aufgestellt. Auf einer Wahlversammlung wurde Dr. Heinicke, von Beruf…
Kaiserslauterer Bündnis am "Global Climate March" 29.11.2015 beteiligt Ein Bündnis von der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Ev. Kirche der Pfalz, BUND Kaiserslautern, Energiegenossenschaft Lauterstrom, FWG, GRÜNEN, NABU Kaiserslautern und der SPD lädt am Sonntag,…
Die Fraktion Bündnis90 / Die Grünen im Kreistag Kaiserslautern befürwortet die geplanten zusätzlichen Sanierungsmaßnahmen, die unter dem Kommunal-Investitionsprogramm KI 3.0 hoch gefördert werden, auch wenn der Abschluss der Sanierung damit erheblich verzögert wird. Allerdings…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]