Die GRÜNEN begrüßen grundsätzlich die Entscheidung des Sportartikel-Herstellers Decathlon, eine Filiale in Kaiserslautern zu eröffnen. Laut Vorstandssprecher Niko Markus widerspreche die Wahl des Standortes jedoch dem Ziel, den Einzelhandel in der Innenstadt gegenüber dem in…
Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat von Otterberg kritisiert die Vorgehensweise von Bürgermeister Müller zum Thema Haushaltskonsolidierung. Zu dem vom Stadtrat Otterberg verabschiedeten Doppelhaushalt 2016/2017 hat die Kreisverwaltung wegen der hohen…
Hartenfels erklärt Eckpunkte GRÜNER Politik am Beispiel Pfaff Landtagsabgeordneter Andreas Hartenfels war Gast auf der zentralen Wahlkampfveranstaltung von Kreis- und Stadt- GRÜNEN am Pfaffgelände. Die Veranstaltung gab Bürger*innen die Möglichkeit, sich direkt zu informieren…
Masterplan „100 % Erneuerbare bis 2050“ dennoch mit Mehrheit Auf der Stadtratssitzung vom 7.3. war auch der Klimaschutz in Kaiserslautern Thema. Mit dem Masterplan „100 % Erneuerbare Energien bis 2050“ soll für die Stadt die Umsetzung dieses Ziels geplant werden. Auf Grund des…
Saubere Luft, Platz und Sicherheit für Mensch und Natur in der Stadt All das schaffen wir mit weniger Autoverkehr in Kaiserslautern. Für den leichteren Umstieg in den ÖPNV arbeiten wir derzeit an folgenden Projekten: Wir wollen Radwege beidseitig der Merkurstraße. Der Ausbau…
Der Kreisverband Kaiserslautern-Stadt von Bündnis90/Die Grünen schreibt ab sofort einen Praktikumsplatz aus. Wir bieten: Mitwirkungsmöglichkeiten im Landtagswahlkampf Einblicke in Organisationsstruktur und alltägliche Abläufe des Kreisverbands evtl. Einblicke in die…
Effizienzsteigerung und Energiesparen größte Ressourcen Die Zahlen zum Energiemix für 2015 sind deutlich: 14 % der Endenergie erzeugen wir regenerativ. Das sind 1,6 % mehr als 2014. Für KL sieht dies ähnlich aus. Bis zum Ersatz fossiler Energieträger ist es also noch weit.…
Die Grünen im Otterberger Stadtrat kritisieren die Falschdarstellungen des Architekten Eimer zum Bebauungsplan "Dreibrunnen", vgl RHEINPFALZ-Artikel „Kein Grund zur Besorgnis“ vom 09.02.2016. Hier eine Richtigstellung zu zentralen Punkten: 1. ortstypische BauweiseDie im…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]