Saubere Luft, Platz und Sicherheit für Mensch und Natur in der Stadt All das schaffen wir mit weniger Autoverkehr in Kaiserslautern. Für den leichteren Umstieg in den ÖPNV arbeiten wir derzeit an folgenden Projekten: Wir wollen Radwege beidseitig der Merkurstraße. Der Ausbau…
Der Kreisverband Kaiserslautern-Stadt von Bündnis90/Die Grünen schreibt ab sofort einen Praktikumsplatz aus. Wir bieten: Mitwirkungsmöglichkeiten im Landtagswahlkampf Einblicke in Organisationsstruktur und alltägliche Abläufe des Kreisverbands evtl. Einblicke in die…
Effizienzsteigerung und Energiesparen größte Ressourcen Die Zahlen zum Energiemix für 2015 sind deutlich: 14 % der Endenergie erzeugen wir regenerativ. Das sind 1,6 % mehr als 2014. Für KL sieht dies ähnlich aus. Bis zum Ersatz fossiler Energieträger ist es also noch weit.…
Die Grünen im Otterberger Stadtrat kritisieren die Falschdarstellungen des Architekten Eimer zum Bebauungsplan "Dreibrunnen", vgl RHEINPFALZ-Artikel „Kein Grund zur Besorgnis“ vom 09.02.2016. Hier eine Richtigstellung zu zentralen Punkten: 1. ortstypische BauweiseDie im…
Anbei finden Sie die Haushaltsrede 2016, gehalten am 1.2.2016 im Kreistag Kaiserslautern von Jochen Marwede, Fraktionsvorsitzender Bündnis90 / Die Grünen.
„Der Otterberger Bürgermeister, Martin Müller hat in unzulässiger Weise den Eindruck erweckt, dass das entstehende Sport und Freizeitzentrum am Otterberger Schwimmbad von der Stadt Otterberg finanziert wird“. Das erklärte Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im…
„Wir nehmen die kommunale Verantwortung für Klinikabwässer sehr ernst und brauchen auch auf Landesebene Unterstützung“, so das Kreistagsmitglied Freia Jung-Klein. Und weiter: „Jetzt warten wir auf Signale aus Mainz“. Auf ihre Initiative wurde im November 2015 auf der…
Für den 30. Januar kündigt der Kaiserslauterer „Pegida-Ableger“ einen Aufmarsch mit anschließenden Patrouillen einer „Bürgerwehr“ an. Das Bündnis „Kaiserslautern gegen Rechts“ ruft zum Gegenprotest auf!In Kaiserslautern leben Menschen aus mehr als 100 Nationen friedlich…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]