zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
    • Die Kreistagsfraktion
  • Arbeitskreise
    • AK Bildung
    • AK Energie
    • AK Jugend und Soziales
    • AK Verkehr
    • Termine
  • Geschäftsstelle
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Podcast
    • Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternHome - Aktuelles

Koalitionsvertrag zwischen den Stadtratsfraktionen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und FWG für die Ratsperiode 2019 -2024

 

gelberbalken_lang.jpg

 

Mehr GRÜN für Stadt und Kreis - Wahlprogramm 2019-2024

 

 

Aktuelles

29.03.2021

Von: Kira Steinau

Protest gegen den Abriss – Menschenkette vor der Sanitätskolonne

Die ersten Bagger haben sich über den Hussong-Bau in der Augustastraße schon her gemacht. Der Abriss der Sanitätskolonne scheint mittlerweile unvermeidbar zu sein. Dennoch sind wir am gestrigen Sonntag mit anderen Stadtratsmitgliedern vor dem Gebäude des DRK zusammengekommen, um fraktionsübergreifend unseren Protest gegen den Abriss und diesen Dammbruch der politischen Kultur auszudrücken. Einen solchen Umgang mit der Baukultur bzw. dem Stadtrat lassen wir nicht ohne Gegenwehr geschehen!

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
25.03.2021

Von: Kira Steinau

Unverständnis im Vorgang mit Hussong-Bau

Trotz hitziger Stadtratsdebatten und allen Versuchen, Alternativlösungen zu finden, wurden nun durch das DRK harte Fakten geschaffen: Der Hussong-Bau auf dem DRK-Gelände wird abgerissen. Es ist uns nicht verständlich, wieso das DRK am heutigen Mittwoch überraschend doch diesen Schritt gegangen ist, ohne vorher eine kooperative Lösung anzustreben.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
21.03.2021

Von: Kira Steinau

Kultur trotz Corona – Infektionsschutz und Kultur zusammen denken

Eins ist klar: Wir müssen noch eine Weile mit Corona leben. Einige trifft der dafür notwendige Lockdown besonders hart, unter anderem die Kulturszene. Auch die Künstler*innen in Kaiserslautern sind mittlerweile vielerorts an ihren Grenzen. Deswegen unterstützen wir sehr den Vorschlag, den der städtische Kulturreferent Christoph Dammann im Krisenstab unterbreitet hat: Kaiserslautern soll als Modellstadt eine Öffnung der kulturellen Einrichtungen mit strenger Hygiene- und Teststrategie umsetzen.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
18.03.2021

Von: Kira Steinau

Konstruktive Zusammenarbeit - Hussong-Bau bleibt vorerst vor dem Abriss verschont

Es ist ein Thema, das bei vielen Bürger*innen auf Unverständnis trifft: Der Hussong-Bau auf dem DRK-Gelände soll zugunsten von Neubauten abgerissen werden – und das, ohne dass die Bevölkerung auf die Bedeutung des abzureißenden Gebäudes hingewiesen wurde. Auf der deswegen einberufenen Sondersitzung konnte glücklicherweise der Abriss zunächst gestoppt werden.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
02.03.2021

Von: Tobias Wiesemann

Veränderung zur Nachhaltigkeit - Ein "weiter so" bei Baupolitik perspektivlos

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt" (Erich Fried)

Seit Menschengedenken orientiert sich menschliches Handeln an einem immer weitergehenden materiellen Wachstum. Erst in den letzten Jahren beginnen einige Menschen zu verstehen, dass unendliches Wachstum bei endlichen Ressourcen nicht funktionieren kann.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse

Resolution: Lüftungsanlagen in Schulen

"Wir werden in der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderats die eingebrachte Resolution zu Lüftungs...

Mehr»

Grüne: Otterberg und der Waldschutz

Die Grünen im Otterberger Stadtrat müssen feststellen, dass es in Otterberg offensichtlich zwei Arte...

Mehr»

Kreistag: Antrag Verbesserung der Umsteigequalität zwischen Bahnhof und Busbahnhof in Ramstein

Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag Kaiserslautern hat folgenden Antrag zur Verbesserung der Umsteig...

Mehr»

Expertenanhörung – Sondersitzung des Stadtrats zum Thema Lüftungsanalgen in Schulen

Ein paar Tage sind es noch, dann öffnen die ersten Grundschulen wieder ihre Türen. Perspektivisch so...

Mehr»

Kreistag: Antrag zur Stationierung des Rettungshubschraubers

Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag Kaiserslautern hat folgenden Antrag zur Stationierung des Rettun...

Mehr»

Geschäftsstelle / Regionalbüro