zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend KL
  • Benachbarte Kreisverbände
  • Grüne für den Bezirkstag Pfalz
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • BUND Kaiserslautern
  • Greenpeace Kaiserslautern
  • NABU Kaiserslautern
  • Fluglärm-Initiative Lautstark
  • Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kaiserslautern
Menü
    • Aktuelles - Archiv
  • Partei
    • Unsere Themen in der Stadt
    • Unsere Themen im Landkreis
    • Der Vorstand
    • Satzung und Beitragsordnung
    • Kontakt
    • In Lautern mitmachen...!
    • Downloads
  • Ortsverbände
    • Otterbach-Otterberg
    • Weilerbach
  • Arbeit in den Räten
    • Die Stadtratsfraktion
    • Die Kreistagsfraktion
  • Geschäftsstelle
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Michael Kunte Direktkandidat BTW 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Podcast
    • Veranstaltungen
  • Termine
  • Mitmachen
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Spenden
KaiserslauternHome - Aktuelles

Aktuelles

18.05.2022

Von: Kira Steinau

Kommt ins Grüne Stadtradel-Team!

Vom 31. Mai bis 20. Juni 2022 kann man in Kaiserslautern wieder am Stadtradeln teilnehmen. 3 Wochen lang kann jede Person, die in Kaiserslautern wohnt, dort arbeitet, zur Uni oder Schule geht und Spaß am Radfahren hat, im Wettbewerb mitradeln.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
27.04.2022

Von: Kira Steinau

Dringend benötigter sozialer Wohnraum – Grünen Antrag im Sozialausschuss zugestimmt

„Es mangelt an sozialem Wohnraum in unserer Stadt. Vor allem im Astern- und Geranienweg ist der desaströse Zustand der sozialen Wohnungspolitik in Kaiserslautern deutlich zu erkennen. Wir können nicht weiter die Augen schließen und uns aus der Verantwortung nehmen!“, erklärt Grünen Fraktionsvorsitzende Lea Siegfried. Deshalb begrüßen die Kaiserslauterner Grünen, dass im Sozialausschuss unserem Antrag zur Verbesserung der Situation zugestimmt wurde. Mit dem darin enthaltenden Maßnahmenpaket soll deutlich mehr sozialer Wohnraum zeitnah geschaffen werden.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
22.04.2022

Von: Kira Steinau

Barrierefreiheit für Kaiserslautern voranbringen!

Die Grüne Fraktion begrüßt es, dass den von uns gestellten Anträgen zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Stadtrat zugestimmt wurde.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
22.04.2022

Frühjahrsempfang am 29. April

Liebe Grüne Mitglieder, Wie ihr wisst, haben wir dieses Jahr wegen der Corona-Beschränkungen unseren Neujahrsempfang in den Frühling verschoben. Unsere Geduld hat sich gelohnt - wir können unseren Frühjahrsempfang am 29. April 18 Uhr im Theodor-Zin...

Mehr»

Kategorien:Allgemein KL-Stadt
07.04.2022

Aufruf zur Oster-Kundgebung 2022

Kundgebung in Kaiserslautern vor der Stiftskirche

Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt

SA, 16.04.2022 um 4 vor 12 Uhr

Die Veranstaltung wird unter den Bedingungen der aktuellen Corona-Regeln durchgeführt.

Es rufen auf: Friedensinitiative ...

Mehr»

Kategorien:Allgemein KL-Stadt
01.04.2022

Von: Kira Steinau

Zukunftsfähige Flächenplanung statt altmodischem Flächenfraß – Einrichtung eines Arbeitskreises erster Schritt zu einer gemeinsamen Strategie

Kaiserslautern, wie jede Stadt, muss sich der Zeit angemessen entwickeln. Es ist ein gutes Zeichen, dass Investoren und Unternehmen Interesse an einer Ansiedlung in unserer Stadt zeigen. Dass dabei die Stimmen nach mehr Gewerbe- und Industrieflächen laut werden, ist verständlich. Überstürztes Vorgehen ist dabei nur überhaupt nicht angeraten. Eine sinnvolle Planung der benötigten Flächen ist deutlich zukunftsfähiger als eine vorschnelle und unbedachte Freigabe von wichtigen Naturflächen. Deswegen begrüßt die Grüne Fraktion es sehr, dass ein Arbeitskreis zu diesem Thema eingerichtet wird.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Stadtratsfraktion Presse
30.03.2022

Wahl des Vorstandes

Liebe Freundinnen und Freunde,

am Donnerstag, den 17.03.2022, habt ihr uns in den Vorstand gewählt.

Vorsitzende bleiben Susanne Pithan und Elke Lambert aus Kaiserslautern. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch Carola Pfreundt aus S...

Mehr»

Kategorien:Allgemein KL-Stadt Stadtratsfraktion Presse
05.03.2022

Von: Jochen Marwede

Antrag Photovoltaik auf kreiseigenen Gebäuden

Beschlussvorschlag

Der Kreistag beauftragt die Verwaltung, alle Dachflächen auf kreiseigenen Gebäuden auf die Eignung zu Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen zu untersuchen, mit dem Ziel die jeweils größtmögliche wirtschaftlich realisier...

Mehr»

Kategorien:Allgemein Kreistagsfraktion Presse
25.02.2022

Von: Paul Bunjes

GRÜNE Kaiserslautern begrüßen schnelles Handeln der Behörden und fordern lückenlose Aufklärung im Fall Härting

Nach dem Bekanntwerden von vermeintlichen Tierschutzverstößen bei der Metzgerei Härting in Kaiserslautern, begrüßen die GRÜNEN das schnelle und konsequente Handeln des Veterinäramtes.

„Wir sind froh, dass der Schlachtbetrieb eingestellt wurde. Jetzt...

Mehr»

Kategorien:Allgemein KL-Stadt
17.02.2022

Von: Andreas Bossong

Teiländerung Linie 160, Ergänzung Linie 170 zum Halbstundentakt – Einsparung Linie 178

 

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat einen Vorschlag einer Teiländerung Linie 160, Ergänzung Linie 170 zum Halbstundentakt – Einsparung Linie 178 erarbeitet.

Vorschlag:

Die Fraktion bittet zu prüfen, ob folgende Änderungen innerhal...

Mehr»

Kategorien:Allgemein Kreistagsfraktion Presse
16.02.2022

Von: Andreas Bossong

Entlastungslinie Hirschhorn – Weilerbach – Einsiedlerhof Bahnhof und Industriegebiet

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat einen Vorschlag zur Entlastung der Strassen des Landkreises Kaiserslautern rund um Einsiedlerhof ( und in Einsiedlerhof) erarbeitet. Dabei geht es zuerst um eine Nachfrageprüfung einer neuen Buslini...

Mehr»

Kategorien:Allgemein Kreistagsfraktion Presse
14.02.2022

Von: Jochen Marwede

Können wir unsere Gäste bitten, auf der Eckbank etwas zusammen zu rücken? Oder ist das zu viel verlangt?

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum RHEINPFALZ Artikel vom 2. Februar 2022 „Die Nachfrage ist ungebremst“ über den Bedarf an Flächen für Gewerbe und Industrie nehmen wir wie folgt Stellung.

Die Landfläche ist natürlich begrenzt, und (außer vielleich...

Mehr»

Kategorien:Allgemein Kreistagsfraktion Presse

Weitere aktuelle Artikel (Archiv) »