Hartenfels erklärt Eckpunkte GRÜNER Politik am Beispiel Pfaff Landtagsabgeordneter Andreas Hartenfels war Gast auf der zentralen Wahlkampfveranstaltung von Kreis- und Stadt- GRÜNEN am Pfaffgelände. Die Veranstaltung gab Bürger*innen die Möglichkeit, sich direkt zu informieren…
Masterplan „100 % Erneuerbare bis 2050“ dennoch mit Mehrheit Auf der Stadtratssitzung vom 7.3. war auch der Klimaschutz in Kaiserslautern Thema. Mit dem Masterplan „100 % Erneuerbare Energien bis 2050“ soll für die Stadt die Umsetzung dieses Ziels geplant werden. Auf Grund des…
Saubere Luft, Platz und Sicherheit für Mensch und Natur in der Stadt All das schaffen wir mit weniger Autoverkehr in Kaiserslautern. Für den leichteren Umstieg in den ÖPNV arbeiten wir derzeit an folgenden Projekten: Wir wollen Radwege beidseitig der Merkurstraße. Der Ausbau…
Effizienzsteigerung und Energiesparen größte Ressourcen Die Zahlen zum Energiemix für 2015 sind deutlich: 14 % der Endenergie erzeugen wir regenerativ. Das sind 1,6 % mehr als 2014. Für KL sieht dies ähnlich aus. Bis zum Ersatz fossiler Energieträger ist es also noch weit.…
Zuwegung über Mehlingen ökologisch und wirtschaftlich unsinnig Am Dienstag, den 8.9.2015, informierte der Fraktionsvorsitzende DER GRÜNEN in Kaiserslautern, Tobias Wiesemann, über die Sachlage zum Thema Windkraft am Gersweilerkopf. Hierbei ging er detailliert auf die örtlichen…
Die Veröffentlichungen in der Rheinpfalz-Reihe "Im Sommer vor Ort - Gersweilerhof" belegen, dass in Bezug auf mögliche Windkraftanlagen in diesem Ortsteil große Unsicherheiten in der Bevölkerung vorhanden sind. Auch der Besuch von Bürgerinnen und Bürgern in der letzten…
Am kommenden Samstag suchen die Vertreter der Koalition das Gespräch mit den Bürgern. An einem Infostand zwischen Mall und Kreissparkasse werden sie zwischen 10 und 14 Uhr Rede und Antwort stehen. Durch die Haushaltsverfügung der ADD (Landesbehörde, die den Haushalt genehmigen…
Antrag für die Stadtratssitzung am 04.05.2015: Einrichtung von freiem W-LAN im Warmfreibad Kaiserslautern in kompletter Finanzierung und Trägerschaft des Warmfreibad Fördervereins e.V. zusammen mit dem Partner Freifunk
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]