Stadtrat konnte sich nicht zu konkreten Maßnahmen durchringen In der Stadtratssitzung am 11. Dezember beantragte die Fraktion der GRÜNEN, dass alle Käufer städtischer Gebäude und alle künftigen Erbpachtnehmer zur Errichtung von Photvoltaik-Anlagen verpflichtet werden sollen.
Neues Konzept vereint Radweg und Naturschutz Am zweiten November-Wochenende fand ein Ortstermin von ADFC, NABU, BUND, GRÜNEN, ZSPNV sowie interessierten Bürgern statt. Ziel war die Auflösung des Konflikts zwischen Natur- und Umweltschutz durch einen ökologisch tragfähigen…
Kaiserslauterer Busse sollen besser voran kommen In der kommenden Stadtratssitzung am 06.11.2017 stellen die GRÜNEN den Antrag, dass die Verwaltung gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben ein Konzept zur Verbesserung des Busverkehrs in Kaiserslautern erarbeiten soll.
GRÜNE für Lebensqualität in der Innenstadt Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Bildung, Freizeit: Ihre täglichen Wege sollten Bürgerinnen und Bürger einfach, umweltfreundlich und schnell bewältigen können. Dazu gehört eine attraktive Innenstadt mit einem vollen Sortimentsangebot.
Fällungen nicht in befürchtetem Umfang erforderlich Auf Anregung der GRÜNEN traf sich der Umweltausschuss am 7. September zu einem Ortstermin im Stadtwald bei den Kranzeichen. Die Forstverwaltung hatte zuletzt überraschend eine Verdopplung der Einschlagmenge bis 2022…
Kaiserslautern mit EnStadt:Pfaff auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft Die Umwandlung der Fläche des ehemaligen Pfaff-Werks in ein neues Stadtviertel nimmt konkrete Formen an. Anfang diesen Jahres wurde der Rahmenplan verabschiedet. Die Pfaff-Entwicklungsgesellschaft (PEG)…
Forstverwaltung soll tragfähige Lösung finden Der Umweltausschuss forderte auf seiner Sitzung vom 07.06.2017 auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Unterschutzstellung des landschaftsbildprägenden Hohlwegs am Hang des Humbergs.
Die Koalition im Stadtrat Kaiserslautern aus SPD, Grünen, Freien Wählern und FBU unterstützt den Bürgerdialog zum Pfaffgelände, zu dessen Auftakt die städtische Pfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft (PEG) für den 16. April eingeladen hat. Dieser Dialog wird weit über das übliche…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]