Die TUK hat sich in dem Senatsbeschluss vom 25. September deutlich gegen eine übereilte gesetzliche Regelung zur Unifusion ausgesprochen. Also gilt es, die politische Zusage aus Mainz einzufordern. Auch inhaltlich verstehen wir die Argumentation der TUK vollkommen. Es hat bei…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Kaiserslautern sucht zum 01.01.2020 eine*n Fraktionsmitarbeiter*in. Sie unterstützen uns in unserer politischen Arbeit und tragen so dazu bei, grüne Politik in Kaiserslautern voranzutreiben. Dabei erhalten Sie Gelegenheit,…
in der Rheinpfalz am Sonntag vom 1. September wird in einem ausführlichen Interview mit Herrn Liebensteiner über die Energiewende berichtet („Die Preisfrage“, Seite 6). Mit manchen Schlussfolgerungen sind wir durchaus einverstanden, zum Beispiel: dass man schnelle CO2…
Der Stadtrat hat am 2.9. einstimmig beschlossen, den von uns eingebrachten Brief an den Wissenschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herr Prof. Dr. Konrad Wolf, zu schicken.
Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag Kaiserslautern hat eine umfangreiche Presseerklärung zu Klimaschutzzielen für den Landkreis Kaiserslautern verfasst. Das Thema Klimawandel, Klimaschutzziele und Klimschutzmaßnahmen ist umfangreich, kompliziert, und mitunter auch komplex. Die…
Die US Regierung spekuliert über einen Teilabzug des Militärs aus Deutschland und die Region Westpfalz hat ein Problem. Ein Problem, das von einer fehlgeleiteten Politik selber forciert wurde, indem eine übermäßige Konzentration von Militäreinrichtungen in der Westpfalz nicht…
Die Grünen forderten am Donnerstag im Stadtrat Aufklärung zum Verkauf des städtischen Anwesens Ringstr. 5 für 1€ + Gegenleistung. Müllers Erklärung kurz zusammengefasst: Die Stadt hat das Haus mit 6 Wohnungen solange vergammeln lassen, bis es unbewohnbar war, hat es dann…
Heute fanden weltweite Demonstrationen der Fridays-For-Future-Bewegung statt. Auch in Kaiserslautern gingen zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie andere Interessierte auf die Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Da durften die GRÜNEN…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]