Am Samstang den 26.1.2019 fand die Listenaufstellung von Bündnis 90/Die Grünen für den Kreistag und den Stadtrat Kaiserslautern statt. In konstruktiver Atmosphäre und mit aussagekräftigen und ausdrucksstarken Vorstellungsreden der Kandidaten, die vielfältige Aspekte der Kreis-…
Der Dokumentarfilm „The Cleaners“ zeigt, wie große Plattformen wie Facebook, YouTube, Instagram oder Twitter das Löschen gemeldeter Inhalte auf sogenannte „Content-Moderators“ auslagern, die bei Drittfirmen angestellt sind. Zehntausende von ihnen arbeiten als digitale…
Die Planung für einen neuen Bahn-Haltepunkt Ost wurde am Montag erfolgreich im Haushalt 2019/20 festgeschrieben.
Die Stadtratsfraktion der Otterberger Grünen kritisiert die in der Stadtratssitzung ohne Diskussion über das Thema erfolgte Absetzung des Tagesordnungspunktes zur Einführung von Tempo 30 in der Hauptstraße der Stadt Otterberg. Die SPD-Fraktion stellte den Antrag auf…
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die Stadtratssitzung am 18.12.2018 nachfolgenden Antrag gestellt: Der Verbandsgemeinderat Otterbach-Otterberg hat am 13.12.2018 die Aufstellung eines Lärmaktionsplans beschlossen. Darauf Bezug nehmend, insbesondere auf…
Mit Klimaschutz im Ehrenamt kann man einiges erreichen. Das Ehrenamt kann ein professionelles Klimaschutzmanagement nicht ersetzen, ist aber ein guter und schneller Einstieg besonders für kleine und finanzschwache Kommunen. Zum SWR-Aktuell-Video Jeder kann anfangen, und es…
Stadtratssitzung vom 30.10.2018 Die Grünen haben zu Beginn der Stadtratssitzung den Antrag auf Absetzung des heute einzigen Tagesordnungspunktes zum B-Plan "Kapelle" beantragt und seine Verweisung in den Bauausschuss gestellt, da entscheidende Unterlagen zur Sitzung nicht…
Stadtrat fordert transparenten und umweltbewussten Umgang bei Kerosin-Ablass Die von den GRÜNEN eingebrachte Resolution gegen den Notablass von Flugzeugtreibstoffen, wurde am 24.09. von allen Fraktionen gemeinsam verabschiedet. Die Bundesregierung wird aufgefordert gegen das…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]