Heizen und Finanzen - Diese Fokusthemen stehen bald auch bei spannenden Infoveranstaltungen bei uns in Otterberg im Mittelpunkt. Außerdem freuen wir uns an unserem Infostand auf dem Kirchplatz über Besuch und Austausch. Hier sind wir ab dem 25. Januar immer samstags…
Am 8. Januar 25 treffen wir uns mit allen Mitgliedern und Unterstützerinnen im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum) in der Steinstraße. Bei Live-Musik, Getränke und Knabbereien stimmen wir uns auf den Wahlkampf ein. Beginn ist 18 Uhr. Ihr seid herzlich eingeladen!
Im Umweltausschuss am vergangenen Montag wurde über das Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) Kaiserslauterns abgestimmt. „Das Konzept berücksichtigt unserer Meinung nach leider nicht alles, was notwendig gewesen wäre. Es beinhaltet zwar einige gute Änderungen, wichtige Ergänzungen…
Am vergangenen Montag wurde der Haushalt im Stadtrat beschlossen. Der Ergebnishaushalt weist trotz der intensiven Zusammenarbeit zwischen Fraktionen und Stadt in den Haushaltsberatungen ein Defizit von 38,5 Mio. € auf. „Es ist uns als Verwaltung und Rat nicht gelungen, den…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren, 4 Jahre. 4 Jahre länger lebt ein Mensch im Schnitt am Starnberger See im Vergleich zu Kaiserslautern. Man könnte sagen, wir haben damit noch Glück, denn das ist immernoch 2 Jahre länger als in Pirmasens.…
Einladung zur Diskussionsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung in Kaiserslautern mit Armin Grau, MdB und Lea Siegfried Bundestagskandidatin und Fraktionsvorsitzende im Stadtrat am 20. November 2024 Durch Fachkräftemangel, Fallzahlrückgang und inflationsbedingte…
Bedingt durch die Baumaßnahme an der Erzhütter Straße kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohner der betroffenen Umleitungsstrecken. Sicher hätte durch eine umfassendere, frühzeitigere, breite Kommunikation im Vorfeld viel Ärger…
Auf der Sitzung am Montag hat sich der Stadtrat auf Basis eines Antrags von Grünen und SPD dafür ausgesprochen, eine Straße nach Ludwig Wagner zu benennen. „Ludwig Wagner prägte nicht nur die VHS bedeutsam, sondern auch den kulturellen Austausch in unserer Stadt. Durch die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]