Eins ist klar: Wir müssen noch eine Weile mit Corona leben. Einige trifft der dafür notwendige Lockdown besonders hart, unter anderem die Kulturszene. Auch die Künstler*innen in Kaiserslautern sind mittlerweile vielerorts an ihren Grenzen. Deswegen unterstützen wir sehr den…
Die Grünen im Otterberger Stadtrat müssen feststellen, dass es in Otterberg offensichtlich zwei Arten von Wald gibt. Einerseits die rd. vier ha Wald, die unbedingt und mit großem Eifer von Bürgerinitiativen vor der Windenergienutzung geschützt werden und andererseits die…
Es ist ein Thema, das bei vielen Bürger*innen auf Unverständnis trifft: Der Hussong-Bau auf dem DRK-Gelände soll zugunsten von Neubauten abgerissen werden – und das, ohne dass die Bevölkerung auf die Bedeutung des abzureißenden Gebäudes hingewiesen wurde. Auf der deswegen…
"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt" (Erich Fried) Seit Menschengedenken orientiert sich menschliches Handeln an einem immer weitergehenden materiellen Wachstum. Erst in den letzten Jahren beginnen einige Menschen zu verstehen, dass…
Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag Kaiserslautern hat folgenden Antrag zur Verbesserung der Umsteigequalität zwischen Bahnhof und Busbahnhof in Ramstein gestellt: Die Verwaltung wird beauftragt: Eine Überprüfung und ggf. Korrektur der baulichen Anlagen, um einen sicheren,…
Ein paar Tage sind es noch, dann öffnen die ersten Grundschulen wieder ihre Türen. Perspektivisch sollen die höheren Klassen Anfang März folgen. Und es wurden immer noch keine Lüftungsanlagen in den Schulen installiert. Deswegen fordern wir zusammen mit der…
Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag Kaiserslautern hat folgenden Antrag zur Stationierung des Rettungshubschraubers gestellt: Die Verwaltung wird beauftragt, für die nächste Ausschreibung zur Stationierungdes Rettungshubschraubers in unserem Rettungsbereich a) die…
Die Verwaltung wird beauftragt: die Nachrüstung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in allen Schulsälen zu prüfen, insbesondere sollen die technische Machbarkeit, die Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten und die Fördermöglichkeiten untersucht werden. Besonderer…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]