06.05.21 –
Der Waldkindergarten e.V. in Erzhütten bietet Kindern eine optimale Umgebung, um spielerisch eigene Erfahrungen mit der Umwelt zu sammeln. Die Kinder erleben dort gemeinsam mit ihren Spielgefährten die Vielfalt der Natur, lernen hautnah unterschiedliche Wetterlagen kennen und schätzen. So konnten sich am 4. Mai die Stadtratsmitglieder Selina Wolf, Tobias Wiesemann und Michael Kunte ein eigenes Bild von den fröhlich spielenden Kindern im Regen machen.
Die Kita steht momentan vor der Herausforderung, in der Nähe der Bauwagen eine ständige Bleibe für das Mittagessen und bei Unwetterereignissen zu finden. Bei der Erkundung der umliegenden Flächen sahen die Mitglieder der Grünen-Fraktion eindeutig Potenzial, um einen Bau im Wald zu verhindern. „Im Randbereich um das Bürger-Büsing-Haus und den Bolzplatz gibt es genügend Flächen, welche man unter der Berücksichtigung einer Unterkunft für die Waldkita entwickeln kann. In der kommenden Stadtratssitzung setzen wir uns für eine verbindliche Zusage der Stadt Kaiserslautern gegenüber dem Waldkindergarten ein. Bei der Planung des Gebiets müssen die Bedürfnisse der Kita berücksichtigt werden, denn sie bringt einen eindeutigen Mehrwert in der Kitalandschaft Kaiserslauterns“, kommentiert Michael Kunte.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]