Ausgewählte Kategorie: KL-Land Presse
In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Otterbach-Otterberg am 24.7.2014 stellte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Antrag, die Tagesordnung sowie die Beschlussvorlagen und die Niederschriften des öffentlichen Teils der zukünftigen Sitzungen für die Bürgerinnen und…
Andreas Markus, Sprecher des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen VG Otterbach-Otterberg, hat die Argumentation des Gemeinderats Schneckenhausen und die Stellungnahme der Bürgerinitiative (BI) „Gegenwind“ gegen die geplanten Windenergieanlagen (WEA) auf der Mehlinger…
Um größere und effektivere Verwaltungseinheiten zu schaffen, schlagen die Grünen im Landkreis die Bildung eines Regionalverbands Kaiserslautern aus Landkreis und Stadt vor. Diese von ihrem Vorstandssprecher Andreas Markus vorgestellte Idee befürworteten die Mitglieder bei ihrer…
Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes ist es nahezu unmöglich alle widerstreitenden Ansprüche angemessen zu würdigen. Das Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern steht unter Denkmalschutz man steht nun vor der Entscheidung: Sanierung oder Neubau an…
Die Otterberger GRÜNEN haben ihre Liste für den neuen Otterberger Stadtrat, der bei den Kommunalwahlen am 25. Mai gewählt wird, aufgestellt. Die 18 Personen umfassende Liste wird von Andreas Markus und Jutta Neißer angeführt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden von der…
Bündnis 90/Die Grünen vom Kreisverband Kaiserslautern-Land haben am Mittwoch ihre Liste für die Kreistagswahlen im kommenden Mai aufgestellt. Spitzenkandidatin wurde die grüne Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dr. Freia Jung-Klein. Die Liste umfasst 24 Personen. Auf den…
Bündnis 90/Die Grünen vom Kreisverband Kaiserslautern-Land freuen sich über den angekündigten Abzug der US-Hubschraubereinheit vom Landstuhler Kirchberg und damit über die hoffentlich baldige Befreiung der gebeutelten Landstuhler Bürgerinnen und Bürger vom Hubschrauberlärm, so…
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Kaiserslautern-Land hat die Ausnahmegenehmigungen der SGD-Süd, des Landesbetriebs Mobilität und letztlich der Bundesforstbehörde, die den Sofortvollzug der Waldrodung bedeuten, als Kotau vor ungeprüften Wünschen von US-Militärs…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]