Ausgewählte Kategorie: KL-Land Presse
Die Grünen im Stadtrat Otterberg begrüßen die von SPD-Stadtrat Walter Eichler ins Leben gerufene Initiative „Zukunftsstadt Otterberg“. Sie habe sich zur Aufgabe gemacht, eine positive Entwicklung der Stadt zu fördern. Der Fraktionsvorsitzende Andreas Markus lobt die…
Der Otterberger Stadtrat entscheidet am kommenden Dienstag über die eingegangenen Bedenken und Anregungen zum Bebauungsplan-Entwurf „Dreibrunnen“. Im Bauausschuss wurde bereits darüber beraten. Der Antrag der Grünen, das Verfahren nochmal von vorne aufzurollen, war mehrheitlich…
Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat von Otterberg kritisiert die Vorgehensweise von Bürgermeister Müller zum Thema Haushaltskonsolidierung. Zu dem vom Stadtrat Otterberg verabschiedeten Doppelhaushalt 2016/2017 hat die Kreisverwaltung wegen der hohen…
Die Grünen im Otterberger Stadtrat kritisieren die Falschdarstellungen des Architekten Eimer zum Bebauungsplan "Dreibrunnen", vgl RHEINPFALZ-Artikel „Kein Grund zur Besorgnis“ vom 09.02.2016. Hier eine Richtigstellung zu zentralen Punkten: 1. ortstypische BauweiseDie im…
Anbei finden Sie die Haushaltsrede 2016, gehalten am 1.2.2016 im Kreistag Kaiserslautern von Jochen Marwede, Fraktionsvorsitzender Bündnis90 / Die Grünen.
„Der Otterberger Bürgermeister, Martin Müller hat in unzulässiger Weise den Eindruck erweckt, dass das entstehende Sport und Freizeitzentrum am Otterberger Schwimmbad von der Stadt Otterberg finanziert wird“. Das erklärte Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im…
„Wir nehmen die kommunale Verantwortung für Klinikabwässer sehr ernst und brauchen auch auf Landesebene Unterstützung“, so das Kreistagsmitglied Freia Jung-Klein. Und weiter: „Jetzt warten wir auf Signale aus Mainz“. Auf ihre Initiative wurde im November 2015 auf der…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Otterberg hat in den zuständigen Gremien der Stadt den Antrag gestellt, die Aufstellung eines Bebauungsplans „Dreibrunnen“ neu zu bewerten und das eingeleitete Bebauungsplanverfahren auf der bisherigen Grundlage nicht weiter zu…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]