Stadtratsfraktion Presse
KL-Stadt Presse | Stadtratsfraktion Presse
Der Kreisverband Kaiserslautern-Stadt von Bündnis90/Die Grünen schreibt ab sofort einen Praktikumsplatz aus. Wir bieten: Mitwirkungsmöglichkeiten im Landtagswahlkampf Einblicke in Organisationsstruktur und alltägliche Abläufe des Kreisverbands evtl. Einblicke in die…
KL-Stadt
Stadtratsfraktion Presse
Die Grünen im Otterberger Stadtrat kritisieren die Falschdarstellungen des Architekten Eimer zum Bebauungsplan "Dreibrunnen", vgl RHEINPFALZ-Artikel „Kein Grund zur Besorgnis“ vom 09.02.2016. Hier eine Richtigstellung zu zentralen Punkten: 1. ortstypische BauweiseDie im…
KL-Land Presse
Anbei finden Sie die Haushaltsrede 2016, gehalten am 1.2.2016 im Kreistag Kaiserslautern von Jochen Marwede, Fraktionsvorsitzender Bündnis90 / Die Grünen.
KL-Land Presse
„Der Otterberger Bürgermeister, Martin Müller hat in unzulässiger Weise den Eindruck erweckt, dass das entstehende Sport und Freizeitzentrum am Otterberger Schwimmbad von der Stadt Otterberg finanziert wird“. Das erklärte Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im…
KL-Land Presse
„Wir nehmen die kommunale Verantwortung für Klinikabwässer sehr ernst und brauchen auch auf Landesebene Unterstützung“, so das Kreistagsmitglied Freia Jung-Klein. Und weiter: „Jetzt warten wir auf Signale aus Mainz“. Auf ihre Initiative wurde im November 2015 auf der…
KL-Land Presse
Die GRÜNEN in Kaiserslautern begrüßen den Einsatz der fünf kulturschaffenden Vereine für den Bürgerworkshop zum Thema Pfaff am vergangenen Donnerstag, an dem 150 Lautrer teilnahmen „Die rege Beteiligung zeigt uns, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt eine aktive…
KL-Stadt Presse
Mehr anzeigen
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]