Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat von Otterberg kritisiert die Vorgehensweise von Bürgermeister Müller zum Thema Haushaltskonsolidierung. Zu dem vom Stadtrat Otterberg verabschiedeten Doppelhaushalt 2016/2017 hat die Kreisverwaltung wegen der hohen…
KL-Land Presse
KL-Stadt Presse | Stadtratsfraktion Presse
Stadtratsfraktion Presse
KL-Stadt Presse | Stadtratsfraktion Presse
Der Kreisverband Kaiserslautern-Stadt von Bündnis90/Die Grünen schreibt ab sofort einen Praktikumsplatz aus. Wir bieten: Mitwirkungsmöglichkeiten im Landtagswahlkampf Einblicke in Organisationsstruktur und alltägliche Abläufe des Kreisverbands evtl. Einblicke in die…
KL-Stadt
Stadtratsfraktion Presse
Die Grünen im Otterberger Stadtrat kritisieren die Falschdarstellungen des Architekten Eimer zum Bebauungsplan "Dreibrunnen", vgl RHEINPFALZ-Artikel „Kein Grund zur Besorgnis“ vom 09.02.2016. Hier eine Richtigstellung zu zentralen Punkten: 1. ortstypische BauweiseDie im…
KL-Land Presse
Anbei finden Sie die Haushaltsrede 2016, gehalten am 1.2.2016 im Kreistag Kaiserslautern von Jochen Marwede, Fraktionsvorsitzender Bündnis90 / Die Grünen.
KL-Land Presse
„Der Otterberger Bürgermeister, Martin Müller hat in unzulässiger Weise den Eindruck erweckt, dass das entstehende Sport und Freizeitzentrum am Otterberger Schwimmbad von der Stadt Otterberg finanziert wird“. Das erklärte Andreas Markus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im…
KL-Land Presse
„Wir nehmen die kommunale Verantwortung für Klinikabwässer sehr ernst und brauchen auch auf Landesebene Unterstützung“, so das Kreistagsmitglied Freia Jung-Klein. Und weiter: „Jetzt warten wir auf Signale aus Mainz“. Auf ihre Initiative wurde im November 2015 auf der…
KL-Land Presse
Mehr anzeigen
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]