Ausgewählte Kategorie: Stadtratsfraktion Presse
Die Corona-Lage in ganz Deutschland verschärft sich zunehmend. Auch in Kaiserslautern stiegen die Zahlen zuletzt wieder auf den Wert von März an und das, nachdem unsere Stadt doch bis jetzt so gut durch die Krise kam. Niedrige Infektionszahlen ermöglichten es, dass über die…
Ein wichtiges Instrument für ein ökologisches und lebenswertes Kaiserslautern sind Grünflächen und Bäume. Deshalb fordern wir in unserem Antrag für die nächste Stadtratssitzung „Hitze mindern – Grün Schaffen!“ - in Anlehnung an das Klimaanpassungskonzept Kaiserslauterns - die…
Die Vertreter unserer Grünen Stadtratsfraktion konnten mithilfe der Koalition im Rahmen der Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2021/2022 Anfang letzter Woche beachtlich viele Anträge zur Mittelbereitstellung für Grüne Projekte durchsetzen.
Zu einer ökologischen Verkehrswende gehört auch das Umdenken beim beliebtesten Fortbewegungsmittel: dem Auto. Um die Klimaziele auf lokaler und globaler Ebene zu erreichen, muss der Verbrennungsmotor einer nachhaltigeren Alternative weichen. Um diesbezüglich eine Veränderung in…
Wir als Grüne Fraktion sehen den Bildungsstadtplan des Bildungsbüros als wichtigen und guten Bestandteil einer integrativen Bildungspolitik. Ein erster Schritt zur Chancengleichheit für jedermann ist gute Bildung.
Eine der größten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts ist der Klimawandel. Um die Folgen abzuschwächen, müssen auch im lokalen Rahmen dringend Maßnahmen ergriffen werden. Deswegen wurde auf unsere Initiative im Stadtrat der Nachhaltigkeitsbeschluss verabschiedet – ein wichtiger…
Die Einwohnerversammlung, die gestern Abend stattgefunden hat, wertet die Grüne Stadtratsfraktion als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Lösung des Gebäudeproblems der Chemie an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Kinder haben ein Recht auf einen Kita-Platz. Dieser ist für viele Eltern oft essenziell – vor allem, wenn sie berufstätig sind. Chancengleichheit und soziale Integration können durch die Kindesbetreuung beeinträchtigt oder gefördert werden. Dennoch fehlen in Kaiserslautern…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]