Ausgewählte Kategorie: Otterbach-Otterberg
Die Grünen im Stadtrat Otterberg haben immer wieder deutlich gemacht, dass dringend Maßnahmen notwendig sind, um die Klimaerwärmung zu begrenzen und deshalb der CO2-Ausstoß reduziert werden muss. Der Einsatz von Windkraft spielt hier eine entscheidende Rolle. Dies habe auch der…
Dafür spendet die CDU 500€ für Mülleimer in der Stadt. Danke CDU!
Otterberger Stadtrat muss entscheiden: Will Otterberg bei dem Windprojekt mitgestalten und finanziell profitieren oder leer ausgehen.
Die Grünen bedauern, dass durch die angekündigte Schließung des Unternehmens Ideal-Automotive viele Beschäftigte nun ihre Arbeit verlieren. Da die Stadt Otterberg hierauf jedoch leider keinen Einfluss nehmen kann, gilt es jetzt, den Blick nach vorne zu richten und dieses…
Der Stadtrat Otterberg hat in seiner Sitzung am 22.09.2020 den Anträgen der Grünen weitgehend zugestimmt. In ihrem Antrag betonten die Grünen den unschätzbaren Wert der Stadtbäume für das Stadtklima, insbesondere nach den drei letzten Hitzesommern. „Nichts kühlt die Stadt…
In Anbetracht des zu Ende gehenden Haushaltsjahres 2019/2020 haben die Grünen im Otterberger Stadtrat bereits im August angefragt welche Gelder im städtischen Haushalt noch zur Verfügung stehen und welche beschlossenen Maßnahmen noch nicht umgesetzt sind. Für die nächste…
Wie derzeit vielerorts zu lesen ist, sind gerade Stadtbäume durch die anhaltende Trockenheit gefährdet. So auch die Bäume in der Otterberger Kirchstraße. Diese zeigen bereits deutliche Trockenschäden. Nachdem sich durch eine Anfrage bei unserer Stadtbürgermeisterin …
Wir sind froh, dass nun nach dem Schreiben von Umweltministerin Ulrike Höfken über die Entscheidungsmöglichkeiten des Stadtrates zu Windenergieanlagen in Otterberg endlich Klarheit herrscht. Dies heißt nicht, dass über "die Köpfe der Otterberger" entschieden wird, denn an dem…
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]