01.05.16 –
Die Grünen im Stadtrat Otterberg begrüßen die von SPD-Stadtrat Walter Eichler ins Leben gerufene Initiative „Zukunftsstadt Otterberg“. Sie habe sich zur Aufgabe gemacht, eine positive Entwicklung der Stadt zu fördern.
Der Fraktionsvorsitzende Andreas Markus lobt die konstruktive Zusammenarbeit in der dazu aus dem Stadtrat hervorgegangenen überparteilichen Arbeitsgruppe. Ein erstes Ziel der Arbeitsgruppe, die von den Bürgermeistern Harald Westrich (VG) und Martin Müller (Stadt Otterberg) unterstützt werde, sei es, zusammen mit allen, die sich für ihre Stadt engagieren wollten, ein Leitbild für Otterberg zu entwickeln.
„Mit diesem Leitbild sollen sich die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt identifizieren können und es soll gleichzeitig nach außen hin ein Merkmal für die Unverwechselbarkeit Otterbergs sein“, so Markus.
Bei der am vergangenen Montag stattgefundenen ersten Infoveranstaltung der Initiative hätten die Gewerbetreibenden und Vereine mit ihrer regen und konstruktiven Beteiligung große Bereitschaft gezeigt, etwas in der Stadt bewegen zu wollen. Ein wichtiges Ergebnis der Veranstaltung sei laut Markus gewesen, dass das Projekt für einen erfolgreichen Start eine professionelle Begleitung von außen benötige. Da die Stadt Otterberg angesichts des klammen Haushalts dazu finanziell keinen Beitrag leisten könne, müsse die Initiative selbst für eine Startfinanzierung sorgen, um die von der EU angebotenen Zuschüsse erhalten zu können. Markus vertritt die Auffassung, dass dies der Initiative wiederum auch eine weitestgehend unabhängige Arbeit ermögliche.
Einer der nächsten Schritte ist laut Markus auch die Gründung projektbezogener Arbeitskreise, deren Arbeit dann von einer Leitgruppe koordiniert und aufeinander abgestimmt werden müsse.
Für die Grünen sichert Markus weiterhin eine konstruktive Mitarbeit an dem Projekt „Zukunftsstadt Otterberg“ zu.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]