Menü
Eine der größten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts ist der Klimawandel. Um die Folgen abzuschwächen, müssen auch im lokalen Rahmen dringend Maßnahmen ergriffen werden. Deswegen wurde auf unsere Initiative im Stadtrat der Nachhaltigkeitsbeschluss verabschiedet – ein wichtiger…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Zustimmung des Verwaltungsrats der KSK zur Fusion der Kreissparkasse mit der Stadtsparkasse Kaiserslautern. Es ist erfreulich, dass das Ziel, die beiden Sparkassen bis zum 1. Januar 2021 zu vereinigen, jetzt doch noch…
Der Stadtrat Otterberg hat in seiner Sitzung am 22.09.2020 den Anträgen der Grünen weitgehend zugestimmt. In ihrem Antrag betonten die Grünen den unschätzbaren Wert der Stadtbäume für das Stadtklima, insbesondere nach den drei letzten Hitzesommern. „Nichts kühlt die Stadt…
Die Einwohnerversammlung, die gestern Abend stattgefunden hat, wertet die Grüne Stadtratsfraktion als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Lösung des Gebäudeproblems der Chemie an der Technischen Universität Kaiserslautern.
In Anbetracht des zu Ende gehenden Haushaltsjahres 2019/2020 haben die Grünen im Otterberger Stadtrat bereits im August angefragt welche Gelder im städtischen Haushalt noch zur Verfügung stehen und welche beschlossenen Maßnahmen noch nicht umgesetzt sind. Für die nächste…
Kinder haben ein Recht auf einen Kita-Platz. Dieser ist für viele Eltern oft essenziell – vor allem, wenn sie berufstätig sind. Chancengleichheit und soziale Integration können durch die Kindesbetreuung beeinträchtigt oder gefördert werden. Dennoch fehlen in Kaiserslautern…
Das Thema Neubau eines Chemie-Gebäudes an der TU Kaiserslautern beschäftigt die Stadt weiterhin. Es gilt, die Interessen des Stadtrats, der Unileitung und der Bürgerinitiative Uni/Stadt/Wald hinsichtlich der Aspekte Zukunftsfähigkeit und Umweltschutz zu vereinen. Um eine…
Bis heute stellen Verbrechen wie der Völkermord an Herero und Nama durch deutsche Kolonialisierungstruppen mit schätzungsweise bis zu 70.000 Opfern einen blinden Fleck deutscher Erinnerungskultur dar. Straßennamen fungieren nach wie vor als Denkmäler für Täter dieser Zeit. In…
Schon lange gelebt und nun auch beschlossen: Die jeweiligen Gremien der Koalitionsparteien CDU, Bündnis90/Die Grünen und FWG haben in den vergangenen Tagen mit jeweils überwältigender Zustimmung dem gemeinsam ausgearbeiteten Koalitionsvertrag zugestimmt. Mit der Unterzeichnung…
Der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen hat ein Positionspapier zur Hochschulstrukturreform in Rheinland-Pfalz vorgelegt, das GRÜNE Eckpunkte für eine erfolgreiche Transformation vorstellt. Für die GRÜNEN vor Ort nehmen Carola Pfreundt für den Vorstand des Kreisverbandes…
Kontakt:
Ratsfraktion Die Grünen
Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403
Fax: 0631 / 68925
E-Mail: ratsfraktion@ gruene-kl.de
Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:
Dezember 2024: 10.12 und 17.12. von 10:00-13:00 Uhr
ansonsten jeden zweiten Dienstag im Monat 10:00-13:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]