Auf ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag den 01.02.2018 haben die GRÜNEN Kaiserslautern einige für sie wichtige Standpunkte und Forderungen erarbeitet, die sie in die aktuelle Diskussion zum Wunsch des FCK nach einer Reduzierung der Stadionmiete einbringen möchten. Die…
In der Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" berichtet das SWR Fernsehen über das Thema Fluglärm in der Region Kaiserslautern und den Antrag der Grünen Kreistagsfraktion, die TRA Lauter und die POLYGONE aus der Region zu verlegen. Hier der Bericht: …
Stadtrat konnte sich nicht zu konkreten Maßnahmen durchringen In der Stadtratssitzung am 11. Dezember beantragte die Fraktion der GRÜNEN, dass alle Käufer städtischer Gebäude und alle künftigen Erbpachtnehmer zur Errichtung von Photvoltaik-Anlagen verpflichtet werden sollen.
Die Kreistagsfraktion ist enttäuscht und verärgert über die Ablehnung des Bundesverteidigungsministerius, die Luftkampfübungsräume TRA Lauter und POLYGONE aus der Region zu verlegen. In seiner Begründung hat das Bundesverteidigungsministerium die Dreifachbelastung durch Airbase…
Neues Konzept vereint Radweg und Naturschutz Am zweiten November-Wochenende fand ein Ortstermin von ADFC, NABU, BUND, GRÜNEN, ZSPNV sowie interessierten Bürgern statt. Ziel war die Auflösung des Konflikts zwischen Natur- und Umweltschutz durch einen ökologisch tragfähigen…
Kreistag unterstützt die Forderung, Luftkampfübungsgebiete in weniger belastete Regionen zu verlagern Der Lauterer Kreistag unterstützt mit großer Mehrheit die Forderung von Bündnis 90/Die Grünen, dass die Luftkampfübungszone TRA Lauter und die Polygone-Station bei Bann aus…
Wo: Edith-Stein-Haus 67655 KL, Eingang: Klosterstraße 7 Weg von der klassischen Energiegewinnung und der Abhängigkeit von Atom und Öl, hin zu einer neuen umweltfreundlichen und andersartigen Energiegewinnung und –nutzung. Das Poster „Perlen der Energiewende“ des Heinrich…
Am 9.11. werden in unserer Stadt von dem Künstler Gunter Demnig für 12 Opfer des Nationalsozialismus Stolpersteine verlegt. Unser Kreisverband übernimmt dabei die Partnerschaft für den Stein des Opfers Oskar Knecht. Verlegung: 10Uhr in der Pollichstraße 5. Um 17.00 Uhr lädt…
Derzeit wird öffentlich über den bevorstehenden Abriss der Pfaffkantine diskutiert. Im Stadtrat fiel mit Stimmen von SPD, GRÜNEN, FWG, FBU, CDU und FDP gegen die Linken der Beschluss, zu Gunsten des Erhalts des Seebergerbaus (Neues Verwaltungsgebäude am Eingang des Pfaffwerkes)…
Der GRÜNE Kreisverband Kaiserslautern fährt am Samstag zur Großdemonstration zur Weltklimakonferenz nach Bonn. Verschiedene Organisationen wie BUND, NABU, Greenpeace, Naturfreunde und WWF haben unter dem Motto „Klima schützen – Kohle stoppen!“ dazu aufgerufen. Anlass:…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]