Vorstandssprecherinnen: Birgit Markus und Susanne Matissek
Schatzmeisterin: Leonie Woll
Beisitzer*in: Manfred Zapp und Martina Scheidel
Kassenprüferinnen: Lara Kahl und Friederike Bacmeister
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Am Samstag, den 26.04.25, um 12 Uhr, startet auf dem Johann-Casimir-Platz bei der Sparkasse in Otterberg ein Stadtrundgang mit dem SPD-Landratskandidaten Thorsten Haferanke. Zum diesem Rundgang laden SPD und Grüne ein. Bei dem 2 1/2 Kilometer langen Rundgang besteht…
Unser Otterberger Ergebnis der Bundestagswahl mit 11,1 % kann sich sehen lassen: Das Wahlergebnis ist vergleichbar mit dem Wahlergebnis in der Universitätsstadt Kaiserslautern. Das heißt schon was! Aber wir müssen auch festhalten, dass die AFD über einen sehr hohen Stimmanteil…
Grüne kritisieren den Ausstieg der Stadt Otterberg aus dem seit Jahren geplanten gemeinsamen Nahwärme-Projekt mit der Verbandsgemeinde. An das zukünftige Nahwärmenetz sollten alle öffentlichen Gebäude im Zentrum sowie die Häuser in der Altstadt, soweit von den Hausbesitzern…
Begründung der Dringlichkeit: Durch die neu aufgetretene Corona-Mutation und das dadurch erhöhte Ansteckungsrisiko, sehen wir die dringende Notwendigkeit der Versorgung von Klassenräumen mit Luftreinigungsgeräten um in nächster Zeit überhaupt wieder einen geordneten…
Mit einem Antrag für einen Aufstellungsbeschlusses für einen Bebauungsplan wollen die Otterberger Grünen im Stadtrat erreichen, dass die Stadt rechtzeitig die Oberhand bei der Gestaltung und Nutzung des IDEAL-Geländes gewinnt. Das sei dann auch die Grundlage für eine…
Otterberger Stadtrat muss entscheiden: Will Otterberg bei dem Windprojekt mitgestalten und finanziell profitieren oder leer ausgehen.
Der Stadtrat Otterberg hat mit großer Mehrheit den Antrag der Grünen abgelehnt, mit den Windradbetreiberfirmen Gespräche aufzunehmen. Die Grünen üben scharfe Kritik an der Entscheidung des Otterberger Stadtrates und auch an der deutlich geäußerten Haltung von SPD und CDU,…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]