Menü
Vorsitzende:
Birgit Markus, Otterberg birgit.markus(at)gruene-kl.de
Manfred Zapp, Otterbach manfred.zapp(at)gruene-kl.de
Schatzmeisterin:
Friederike Bacmeister, Otterberg
Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Begründung der Dringlichkeit: Durch die neu aufgetretene Corona-Mutation und das dadurch erhöhte Ansteckungsrisiko, sehen wir die dringende Notwendigkeit der Versorgung von Klassenräumen mit Luftreinigungsgeräten um in nächster Zeit überhaupt wieder einen geordneten…
Mit einem Antrag für einen Aufstellungsbeschlusses für einen Bebauungsplan wollen die Otterberger Grünen im Stadtrat erreichen, dass die Stadt rechtzeitig die Oberhand bei der Gestaltung und Nutzung des IDEAL-Geländes gewinnt. Das sei dann auch die Grundlage für eine…
Otterberger Stadtrat muss entscheiden: Will Otterberg bei dem Windprojekt mitgestalten und finanziell profitieren oder leer ausgehen.
Der Stadtrat Otterberg hat mit großer Mehrheit den Antrag der Grünen abgelehnt, mit den Windradbetreiberfirmen Gespräche aufzunehmen. Die Grünen üben scharfe Kritik an der Entscheidung des Otterberger Stadtrates und auch an der deutlich geäußerten Haltung von SPD und CDU,…
Die Otterberger Grünen haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung ihre Liste für den Stadtrat für die Wahl am 26. Mai 2019 aufgestellt. Die Liste wird von ihrem derzeitigen Fraktionsvorsitzenden Andreas Markus (Technischer Fernmelderat a.D.) und seiner Stellvertreterin Jutta…
Bündnis 90/Die Grünen vom Ortsverband der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung ihre Liste für den Verbandsgemeinderat für die Wahl am 26. Mai 2019 aufgestellt. Die Liste wird von ihrem derzeitigen Fraktionsvorsitzenden Andreas…
Die Grünen im Verbandsgemeinderat Otterbach-Otterberg stellen klar: Sie haben großen Respekt vor der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit der Mitglieder des SVO. Trotzdem ist es Fakt, dass die entstandenen Kosten der Sportanlage in Höhe von 2,1 Mio € komplett von der öffentlichen…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]