Die GRÜNEN fordern eine zügige Umsetzung der Platzgestaltung mit Erhalt der alten Kastanien und der Linde. In einer Presseerklärung hat Andreas Markus, Sprecher des OV Otterberg von Bündnis 90/Die Grünen den Stadträten und den Verantwortlichen der Stadtverwaltung vorgehalten…
Mit einer umfangreich angesetzten Unterschriftenaktion wehren sich die Otterberger gegen die von ihrem Stadtrat beschlossene Abholzung aller Bäume auf dem Pfarrer-Kirchner-Platz. Der Platz liegt im Zentrum der Wallonenstadt neben der Kreissparkasse und soll gepflastert…
Auf der Mitgliederversammlung der Grünen Kaiserslautern war die Innenstadtgestaltung das bestimmende Thema. Der Vorstand des Kreisverbandes Kaiserslautern Stadt wurde um drei Beisitzer gestärkt.
Die GRÜNEN im Kreistag sehen die derzeitige Aufarbeitung des Großbrandschadens in Rodenbach als eine verpasste Chance für einen notwendigen Strukturwandel.
Sehr geehrter Herr Landrat, Herr Paul Junker, seine Beigeordnete, Frau Heß-Schmidt sowie allen Verant-wortlichen in dieser Sache. Sie haben die Aufgabe, Gefahren von den Men-schen abzuwehren und sie haben unseren Bürgern in allen Verwaltungshand-lungen Transparenz…
Bündnis 90/Die Grünen, KV Kaiserslautern-Land hat sich mit Nachdruck gegen ein ECE-Einkaufszentrum in Kaiserslautern ausgesprochen. Eine sogenannte „Shopping-Mall“ in der von ECE geplanten Größenordnung gefährde nicht nur die Geschäfte in der Innenstadt von Kaiserslautern,…
Kaiserslautern wird grün: Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner und der Kreisverband KL-Stadt eröffnen eine Bürogemeinschaft in der Tripptstadter Straße 25 als neuen GRÜNEN Anlaufpunkt. Offizielle Einweihung: Sonntag, 20. Juni, 15 Uhr
Auf heftige Kritik der GRÜNEN im Kreisverband KL-Land stößt die praktische Vorwegnahme einer Umweltverträglichkeitsprüfung im Rahmen eines Planverfahrens für einen Neubau des US-Hospitals am Rande des Landstuhler Bruchs. ...
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]