Betreff: Sandsackaktion Am vergangenen Freitag, den 25. Januar, haben die kaiserslauterer Grünen rund um den Stadtpark mit Sand gefüllte Säcke an die Haushalte verteilt. Absicht dahinter war, die Bewohner daran zu erinnern, dass es Alternativen zu Streusalz gibt, die im…
Schnee und Eis auf Gehwegen und Straßen – da greifen viele gerne zu Streusalz. Dashilft zwar auf die Schnelle, die Schäden für die Umwelt sind allerdings hoch, z.B. istStreusalz Gift für Bäume, greift Beton und Stahl an, lässt den Unterboden von Autoskorrodieren, verunreinigt…
„More Than Honey“, ein Film von Markus Imhoof, zeigt mit eindrucksvollen Bildern wie Millionen und Abermillionen Bienen in den letzten Jahren einfach verschwunden sind - ganze Völker auf einen Schlag gestorben. Über die Gründe gibt es diverse Spekulationen. Doch eines ist klar:…
Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Kaiserslautern-Land bedauern die Entscheidung des US-Kongresses, trotz der desolaten Haushaltslage in den USA, 990 Millionen Dollar für einen Neubau des US-Militärhospitals bereitzustellen. Die Folge des Baus wäre, dass einmal mehr für eine…
In Anbetracht der Weigerung des Bundesbauministeriums, die Kosten für den Straßenbau für den Neubau des US-Militärhospitals zu übernehmen, erwartet der Kreisverband Kaiserslautern-Land von Bündnis 90/Die Grünen von den betroffenen Gemeinden und der Kreisverwaltung den Mut, die…
Der GRÜNE Kreisverband Kaiserslautern-Land hat auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Als gleichberechtigte Vorsitzende wurden Dr. AnneMarie Heinicke, Reichenbach-Steegen und Andreas Markus, Otterberg gewählt. Die Position des…
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]