Die Grünen bedauern, dass durch die angekündigte Schließung des Unternehmens Ideal-Automotive viele Beschäftigte nun ihre Arbeit verlieren. Da die Stadt Otterberg hierauf jedoch leider keinen Einfluss nehmen kann, gilt es jetzt, den Blick nach vorne zu richten und dieses…
Wir als Grüne Fraktion sehen den Bildungsstadtplan des Bildungsbüros als wichtigen und guten Bestandteil einer integrativen Bildungspolitik. Ein erster Schritt zur Chancengleichheit für jedermann ist gute Bildung.
Eine der größten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts ist der Klimawandel. Um die Folgen abzuschwächen, müssen auch im lokalen Rahmen dringend Maßnahmen ergriffen werden. Deswegen wurde auf unsere Initiative im Stadtrat der Nachhaltigkeitsbeschluss verabschiedet – ein wichtiger…
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Zustimmung des Verwaltungsrats der KSK zur Fusion der Kreissparkasse mit der Stadtsparkasse Kaiserslautern. Es ist erfreulich, dass das Ziel, die beiden Sparkassen bis zum 1. Januar 2021 zu vereinigen, jetzt doch noch…
Der Stadtrat Otterberg hat in seiner Sitzung am 22.09.2020 den Anträgen der Grünen weitgehend zugestimmt. In ihrem Antrag betonten die Grünen den unschätzbaren Wert der Stadtbäume für das Stadtklima, insbesondere nach den drei letzten Hitzesommern. „Nichts kühlt die Stadt…
Die Einwohnerversammlung, die gestern Abend stattgefunden hat, wertet die Grüne Stadtratsfraktion als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Lösung des Gebäudeproblems der Chemie an der Technischen Universität Kaiserslautern.
In Anbetracht des zu Ende gehenden Haushaltsjahres 2019/2020 haben die Grünen im Otterberger Stadtrat bereits im August angefragt welche Gelder im städtischen Haushalt noch zur Verfügung stehen und welche beschlossenen Maßnahmen noch nicht umgesetzt sind. Für die nächste…
Kinder haben ein Recht auf einen Kita-Platz. Dieser ist für viele Eltern oft essenziell – vor allem, wenn sie berufstätig sind. Chancengleichheit und soziale Integration können durch die Kindesbetreuung beeinträchtigt oder gefördert werden. Dennoch fehlen in Kaiserslautern…
Das Thema Neubau eines Chemie-Gebäudes an der TU Kaiserslautern beschäftigt die Stadt weiterhin. Es gilt, die Interessen des Stadtrats, der Unileitung und der Bürgerinitiative Uni/Stadt/Wald hinsichtlich der Aspekte Zukunftsfähigkeit und Umweltschutz zu vereinen. Um eine…
Bis heute stellen Verbrechen wie der Völkermord an Herero und Nama durch deutsche Kolonialisierungstruppen mit schätzungsweise bis zu 70.000 Opfern einen blinden Fleck deutscher Erinnerungskultur dar. Straßennamen fungieren nach wie vor als Denkmäler für Täter dieser Zeit. In…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]