Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Kaiserslautern trauert um Roland Vogt, dessen friedenspolitisches Engagement den Kreisverband mit geprägt hat. Roland Vogt stand mit Petra Kelly für die Zusammenführung von Ökologie- und Friedensbewegung, eine für die Gründung der…
Am 24.02.2018 gründete sich die Grüne Jugend Kaiserslautern neu. In den Vorstand gewählt wurden Simon Strauch und Lorcan Rogel als Sprecher, als Schatzmeister Benjamin Bischoff und als Beisitzer Erik Schlosser. Die ersten Projekte der Grünen Jugend Kaiserslautern finden zum…
Der Kreistag Kaiserslautern hat in seiner Resolution die Dreifachbelastung der Region Westpfalz durch die Air Base Ramstein, die TRA Lauter und die POLYGONE-Anlage als schwere Belastung für die Bevölkerung erkannt und die Verlegung der beiden Luftkampfübungsräume gefordert. Das…
Die Grünen im Otterberger Stadtrat haben die am Montag dieser Woche durchgeführte Abholzung eines ca. 2000 m² großen Baum- und Heckenbestandes auf dem Plangebiet „Kapelle“ scharf kritisiert. Die Aufstellung eines Bebauungsplans befinde sich mit der sogenannten „Frühzeitigen…
Auf ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag den 01.02.2018 haben die GRÜNEN Kaiserslautern einige für sie wichtige Standpunkte und Forderungen erarbeitet, die sie in die aktuelle Diskussion zum Wunsch des FCK nach einer Reduzierung der Stadionmiete einbringen möchten. Die…
In der Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" berichtet das SWR Fernsehen über das Thema Fluglärm in der Region Kaiserslautern und den Antrag der Grünen Kreistagsfraktion, die TRA Lauter und die POLYGONE aus der Region zu verlegen. Hier der Bericht: …
Stadtrat konnte sich nicht zu konkreten Maßnahmen durchringen In der Stadtratssitzung am 11. Dezember beantragte die Fraktion der GRÜNEN, dass alle Käufer städtischer Gebäude und alle künftigen Erbpachtnehmer zur Errichtung von Photvoltaik-Anlagen verpflichtet werden sollen.
Die Kreistagsfraktion ist enttäuscht und verärgert über die Ablehnung des Bundesverteidigungsministerius, die Luftkampfübungsräume TRA Lauter und POLYGONE aus der Region zu verlegen. In seiner Begründung hat das Bundesverteidigungsministerium die Dreifachbelastung durch Airbase…
Neues Konzept vereint Radweg und Naturschutz Am zweiten November-Wochenende fand ein Ortstermin von ADFC, NABU, BUND, GRÜNEN, ZSPNV sowie interessierten Bürgern statt. Ziel war die Auflösung des Konflikts zwischen Natur- und Umweltschutz durch einen ökologisch tragfähigen…
Kreistag unterstützt die Forderung, Luftkampfübungsgebiete in weniger belastete Regionen zu verlagern Der Lauterer Kreistag unterstützt mit großer Mehrheit die Forderung von Bündnis 90/Die Grünen, dass die Luftkampfübungszone TRA Lauter und die Polygone-Station bei Bann aus…
Kontakt:
Ratsfraktion Die Grünen
Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403
Fax: 0631 / 68925
E-Mail: ratsfraktion@ gruene-kl.de
Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:
Dezember 2024: 10.12 und 17.12. von 10:00-13:00 Uhr
ansonsten jeden zweiten Dienstag im Monat 10:00-13:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung