Ausgewählte Kategorie: Allgemein
Die Grünen der VG Otterbach-Otterberg fordern eine Anpassung der Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung "Wir brauchen eine gerechte und ökologisch sinnvolle Entgeltsatzung, damit es sich auch finanziell lohnt Flächen zu entsiegeln und das Regenwasser auf dem eigenen Grundstück zu…
Bürger*innen in Kaiserslautern sollen sich mehr in ihrer Stadt einbringen können. Deswegen wurde im Stadtrat Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung beschlossen. „Wir freuen uns, dass nach der intensiven Arbeit der letzten zwei Jahre die Leitlinien nun endgültig beschlossen…
„Wir haben im Umweltausschuss einen Antrag zur Begrünung von Fassaden und Dächern sowie zur Entwicklung Kaiserslauterns zur Schwammstadt gestellt, welchem die anderen Fraktionen zugestimmt haben. Nun muss der Antrag noch im Stadtrat beschlossen werden“, so Grünen…
„Wir begrüßen es sehr, dass der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt dem Nahverkehrsplan zugestimmt hat. Nun muss dieser noch final im Stadtrat abgestimmt werden, es ist aber schon ein vorbereitender Schritt“, meint Grünen Fraktionär Holger Munderloh. Der Nahverkehrsplan…
Eine herzliche Einladung zum diesjährigen Frühjahrstreffen am 12.04.2024 um 18 Uhr! Die Feier findet im Stadtmuseum Kaiserslautern (Steinstraße 48) statt. Zu Gast sein wird Jutta Paulus, MdEP. Außerdem werden die Kandidat*innen für die diesjährige Kommunalwahl vorgestellt.…
„Wir brauchen für Kaiserslautern einen langfristigen Plan, wie unsere Stadt in Zukunft aussehen soll. Alle Belange hinsichtlich Wirtschaft, Umwelt und Soziales müssen unter einen Hut gebracht werden, weswegen ein generelles Konzept wie unsere Stadt sich die nächsten Jahrzehnte…
Vergangenen Montag fanden sich Mitglieder der Grünen Stadtratsfraktion sowie Vertreter*innen der Interessensgemeinschaft Betzenberg im Grünen Fraktionsbüro zu einem interessanten Gespräch zusammen. Hintergrund des Austauschs war die Quartiersplanung am Betzenberg. Die…
Mit Verwunderung hat die Grüne Fraktion im Stadtrat Kaiserslautern die Meldung wahrgenommen, dass der Landesforst bis zu 4000 Bäume - teilweise unter Einsatz schwerem Gerätes - auf dem Gebiet der Reviers Bremerhof fällen möchte. Dabei sollen offenbar Lärchen, Tannen, Douglasien…
Was würde die Stadt für ihre Bürger*innen mit 700.000€ mehr im Haushalt machen können? Diese Frage stellte Claudia Patzwahl, Grünen Mitglied aus Tübingen dem versammelten Publikum am Freitagabend. Sie diskutierte mit den Zuhörenden die Verpackungssteuer, welche 2022 in Tübingen…
Am vergangenen Samstag folgten 6000 Demokrat*innen aus Kaiserslautern und Umgebung dem Aufruf des Bündnisses „Kaiserslautern gegen Rechts“ und zahlreicher weiterer Organisationen und gingen gegen Rassismus und rechte Kräfte auf die Straße. Auch die Grüne Stadtratsfraktion,…
Kontakt:
Ratsfraktion Die Grünen
Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403
Fax: 0631 / 68925
E-Mail: ratsfraktion@ gruene-kl.de
Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:
Dezember 2024: 10.12 und 17.12. von 10:00-13:00 Uhr
ansonsten jeden zweiten Dienstag im Monat 10:00-13:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]