Hier kommen Sie zu unseren bisherigen Aktionen: [ Weiterlesen ... ]
Mit einem Stand für kostenlose GRÜNE Zuckerwatte war das Team von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Erzhütten-Wiesenthalerhof während der Kerwe im Stadtteil am 6. und 7. September 2025 pausenlos beschäftigt.
Nicht nur Kinder standen Schlange und freuten sich über das gefärbte, süße „Klebezeug“. Aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage mussten wir am Sonntag noch Nachschub holen. Allein am Samstag wurden rund 180 Portionen „vernascht“.
Alles hat sehr gut funktioniert und so ergaben sich zahlreiche Gespräche, in denen Einwohner in unserem Stdtteil uns ihre Ansichten, Wünsche und Erfahrungen mitteilen konnten.
Und selbstverständlich durfte unsere „GRÜNE Bank nicht fehlen. Die „GRÜNE Bank“ wird von uns als eine Einladung zur Austausch, eine offene Gesprächszone mehrfach im Jahr zu unterschiedlichen Themen am jeweils passenden Ort im Stadtteil aufgestellt.
Bei den Kommunalwahlen 2024 haben wir erstmals eine Liste für den Ortsbeirat aufgestellt. Unser primäres Ziel war natürlich mit möglichst vielen Mitgliedern in den Ortsbeirat zu kommen.
Mit Sonja und Klaus sind nun erstmalig GRÜNE im Ortsbeirat vertreten. Am dritten Sitz sind wir sehr knapp vorbeigeschrammt. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten waren in Reihe der Listenaufstellung: Jürgen Reincke, Maike Scheipers und Rolf Scheipers.
Klaus Platz Sonja Geib-Mägel |
Maike Scheipers
Pflegefachkraft
Jürgen Reincke
IT-Referent, Referent für Klima-, Naturschutz und Energiewende
Mitglied im Sprecher*innenteam der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Ökologie & Energie der GRÜNEN RLP
Delegierter der GRÜNEN RLP zur Bundesarbeitsgruppe (BAG) Energie
Rolf Scheipers
Lehrer
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]