21.04.21 –
Unser Fraktionsmitglied im Stadtrat, Michael Kunte, tritt als Direktkandidat bei der Bundestagswahl an. Der Mathematiker und Geschäftsführer eines Sonderforschungsbereichs an der TU Kaiserslautern wurde am Samstag, den 17. April, zum Kandidaten für den Wahlkreis 209 gewählt. Ebenfalls hatte sich Sara Pasuki aus dem Donnersbergkreis für die Direktkandidatur beworben.
Als Vater zweier Mädchen (fünf und acht Jahre alt) will er sich besonders für die kommenden Generationen stark machen. Dafür bedürfe es einer Verkehrspolitik, die konsequent zum 1,5 Grad-Ziel beiträgt. „Keine neuen Autobahnen mehr, Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und Reaktivierungen von Bahnstrecken. Ab 2030 nur noch Neuzulassungen emissionsfreier PKW“, so Michael Kunte in seinem Programm.
Er will sich auch besonders für eine neue finanzielle Perspektive der Kommunen stark machen. In den Kommunen werde der Kampf gegen rechts ausgetragen, hier werde gezielt in Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit investiert, hier kenne man die Bedarfe und könne schnell und effizient handeln – aber nur wenn die Mittel vorhanden seien.
Die Anleihekäufe der EZB und der Rentenfonds des öffentlichen Dienstes sollten zukünftig ebenfalls ihren Beitrag zum Klimaziel leisten, erläutert Kunte, der berufliche Erfahrung in der Finanzindustrie gesammelt hat. Dies ginge nur durch die Einführung von Nachhaltigkeitskriterien, zusätzlich zu klassischen Ratings bei Wertpapieren.
„Es ist meine Überzeugung, dass Grüne Politik immer Politik für die nachfolgenden Generationen ist. Denn nur wir denken wirklich nachhaltig und langfristig. Genau deshalb bin ich Grüner. Kinder und Familien brauchen eine Lobby, gerade in der Pandemie, wo das Zusammentreffen von Homeoffice, Homeschooling und Homekindergarding besonders anstrengend ist.“, erklärt Kunte.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]