11.06.14 –
Auf der Sitzung vom 10.6.2014 hat die neue Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Legislaturperiode im Stadtrat von Kaiserslautern ihre Fraktionsspitze bestimmt. Die sechs Fraktionsmitglieder wählten sie für zweieinhalb Jahre. Wie auch schon im Kommunalwahlkampf wird eine Doppelspitze Bündnis 90/Die Grünen vertreten: Gilda Klein-Kocksch und Tobias Wiesemann bilden das paritätische Team. Ziel ist, sich in der Arbeit zu ergänzen und die hohen Arbeitsanforderungen an eine Fraktionsspitze auf mehr Schultern zu verteilen.
Gilda Klein-Kocksch: “Die Weiterführung der Schulsozialarbeit ist mir ein wichtiges Anliegen, denn sie fördert die Kinder, die es am meisten brauchen. Für diese werde ich mich an der Spitze der Fraktion stark machen. Auch für die Wiedereinführung der Ortsbeiräte in der Innenstadt werde ich für Mehrheiten im Stadtrat kämpfen.“ Klein-Kocksch arbeitet als pharmazeutisch-technische Assistentin und tritt seit 25 Jahren für grüne Politik im Stadtrat ein.
„Einen fahrradfreundliche Stadt, der Erhalt der Bäder, regenerative Energien und die Entwicklung des Pfaffgeländes: Dies sind meine praktischen Ziele für die Arbeit im Stadtrat. Ich freue mich, nun bürgernah an der Stadtentwicklung mitarbeiten zu können.“, so Tobias Wiesemann nach der Wahl. Wiesemann ist freier Architekt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz sowie des Warmfreibadfördervereins und das erste Mal im Stadtrat.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]