Mit einer umfangreich angesetzten Unterschriftenaktion wehren sich die Otterberger gegen die von ihrem Stadtrat beschlossene Abholzung aller Bäume auf dem Pfarrer-Kirchner-Platz. Der Platz liegt im Zentrum der Wallonenstadt neben der Kreissparkasse und soll gepflastert…
Zum Neubau des Pfalzwerke-Schaltwerks am Landstuhler Bruch fordert die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Aufklärung über die Hintergründe und die weitere Vorgehensweise. Sie will von Landrat Paul Junker und der Kreisverwaltung als Genehmigungsbehörde unter anderem wissen, ob außer…
Anfrage: Schaltwerk der Pfalzwerke (PW) Nähe Schanzerhof (VG Bruchmühlbach-Miesau) Wie wir einem Artikel der Rheinpfalz (Westricher Rundschau) vom 08.07.2010 „Die wahren Dimensionen wurden uns verschwiegen“ und dem Schreiben einesbetroffenen Bürgers entnehmen konnten, haben…
Auf der Mitgliederversammlung der Grünen Kaiserslautern war die Innenstadtgestaltung das bestimmende Thema. Der Vorstand des Kreisverbandes Kaiserslautern Stadt wurde um drei Beisitzer gestärkt.
Die GRÜNEN im Kreistag sehen die derzeitige Aufarbeitung des Großbrandschadens in Rodenbach als eine verpasste Chance für einen notwendigen Strukturwandel.
Sehr geehrter Herr Landrat, Herr Paul Junker, seine Beigeordnete, Frau Heß-Schmidt sowie allen Verant-wortlichen in dieser Sache. Sie haben die Aufgabe, Gefahren von den Men-schen abzuwehren und sie haben unseren Bürgern in allen Verwaltungshand-lungen Transparenz…
Bündnis 90/Die Grünen, KV Kaiserslautern-Land hat sich mit Nachdruck gegen ein ECE-Einkaufszentrum in Kaiserslautern ausgesprochen. Eine sogenannte „Shopping-Mall“ in der von ECE geplanten Größenordnung gefährde nicht nur die Geschäfte in der Innenstadt von Kaiserslautern,…
Kaiserslautern wird grün: Die Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner und der Kreisverband KL-Stadt eröffnen eine Bürogemeinschaft in der Tripptstadter Straße 25 als neuen GRÜNEN Anlaufpunkt. Offizielle Einweihung: Sonntag, 20. Juni, 15 Uhr
Auf heftige Kritik der GRÜNEN im Kreisverband KL-Land stößt die praktische Vorwegnahme einer Umweltverträglichkeitsprüfung im Rahmen eines Planverfahrens für einen Neubau des US-Hospitals am Rande des Landstuhler Bruchs. ...
Zwischen Gewöhnung und Verzweiflung - in diesem Spannungsfeld bewegen sich die Anwohner der Air Base Ramstein. Sie leiden unter dem Fluglärm, haben aber das Gefühl, dass er unabänderlich ist. Auch in seinen durchaus verhinderbaren Momenten, etwa wenn ...
Kontakt:
Ratsfraktion Die Grünen
Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403
Fax: 0631 / 68925
E-Mail: ratsfraktion@ gruene-kl.de
Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:
Dezember 2024: 10.12 und 17.12. von 10:00-13:00 Uhr
ansonsten jeden zweiten Dienstag im Monat 10:00-13:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]