Antrag für die Stadtratssitzung am 04.05.2015: Einrichtung von freiem W-LAN im Warmfreibad Kaiserslautern in kompletter Finanzierung und Trägerschaft des Warmfreibad Fördervereins e.V. zusammen mit dem Partner Freifunk
In der kommenden Stadtratsitzung bringt die Koaliation aus SPD, GRÜNEN, FWG und FBU einen Antrag zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP ein. Die derzeit diskutierte Form des Freihandelsabkommens TTIP birgt nach Ansicht der Koalition von SPD, GRÜNEN, FWG und FBU große Gefahren…
Das soziale Kaufhaus „fairness“ in der Beethovenstraße beteiligt sich an der Aktion „Werde Radgeber“ von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Stadt Kaiserslautern unterstützt das Vorhaben im Rahmen des Ökoprogramms.Zur Verbesserung der Lebensqualität der in Kaiserslautern untergebrachten…
Am 2. April besuchte der gesundheits- und forschungspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Rheinland-Pfalz, Dr. Rahim Schmidt, das Westpfalzklinikum in Kaiserslautern. Anbei finden Sie eine entsprechende Pressemitteilung. Auf dem Bild von links nach rechts:…
Die Koalition im Stadtrat aus SPD, GRÜNEN, FWG und FBU bringt in die kommende Stadtratssitzung den Antrag ein, eine Zusammenführung zweier Kernzonen im Kaiserslauterer Bereich des Biosphärenreservates Pfälzerwald zu prüfen. Anbei finden Sie den Antragstext mitsamt Begründung.
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen der VG Otterbach-Otterberg kritisiert mit Nachdruck die kurz vor dem Beginn der Vegetationsperiode in Otterbach und Otterberg durchgeführten Baumfällungen.Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Andreas Markus, verweist auf die nach seiner…
Der Kreisverband Kaiserslautern-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen hat am vergangenen Donnerstag, 26.02., einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorstandssprecher bestätigt wurde der Student Stefan Thome. Neu im Amt des Vorstandssprechers sind der bisherige Beisitzer Niko Markus…
am Samstag den 21.2.2015 wird das diesjährige Autofasten der evangelischen Landeskirche in Kaiserslautern eröffnet. Die Partei DIE GRÜNEN befürwortet diese Aktion und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein.Pressemitteilung dazu:Autofasten – Chance einer neuen…
Bündnis 90/Die Grünen in Kaiserslautern begrüßen den Plan der Hauseigentümer des Wohn- und Geschäftshauses in der Fruchthallstraße, Ecke Schneiderstraße, die Fassade ihres Hauses zu begrünen. Vorstandssprecher Winfried Frank betont, dass die Koalition von SPD, GRÜNEN, FWG und…
Kontakt:
Ratsfraktion Die Grünen
Tel.: 0631 / 68500 oder 365-2403
Fax: 0631 / 68925
E-Mail: ratsfraktion@ gruene-kl.de
Öffnungszeiten der Fraktion im Rathaus:
Dezember 2024: 10.12 und 17.12. von 10:00-13:00 Uhr
ansonsten jeden zweiten Dienstag im Monat 10:00-13:00 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung