10.06.22 –
Am vergangenen Donnerstag hat die Landesministerin Katrin Eder Kaiserslautern einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit unseren Fraktionär*innen und Parteiaktiven aus Kreis und Stadt wurde über wichtige lokale Themen diskutiert – auch um neue Perspektiven in Zusammenarbeit mit dem Land zu erörtern.
Einige Projekte sind schwierig als Stadt alleine zu stemmen, sowohl hinsichtlich Finanzierung, als auch bezüglich Vernetzung und Aufwand. Deswegen ist eine Kooperation aus Land und Kommunen für vieles unabdingbar. Katrin Eder als Landesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Rheinland-Pfalz konnte den Grünen Aktiven in Kaiserslautern bereits im Gespräch viel weiterhelfen.
Diskutiert wurde über Themen von Mobilität bis hin zu nachhaltiger Stadtentwicklung. Es wurde über Konversion und Flächennutzung gesprochen, über Geothermie, Moorrenaturierung und die Nordbahn. Außerdem wurden die Chancen erörtert, einen Bahnhaltepunkt an der Bahnstrecke nach Enkenbach zwischen Mannheimer Straße und Friedenstraße einzurichten. Im gemeinsamen Austausch konnten schon einige neue Wege und Möglichkeiten zur gegenseitigen Hilfe aufgezeigt werden.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]