23.09.13 –
Bündnis90/Die Grünen KV Kaiserslautern Stadt zum Wahlausgang:
Das gestrige Wahlergebnis im Bund von 8,4 % ist eine bittere Pille. Dies erklärte die Direktkandidatin von Bündnis90/Die Grünen im Wahlkreis 210 Kaiserslautern. Die erhoffte und politisch notwendige Wende im Ausbau der Erneuerbaren Energie, in der Sozial-, Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik hat keine Mehrheit unter den Wählerinnen und Wählern gefunden.
In Kaiserslautern hat Bündnis90/Die Grünen auch verloren, etwas geringer zwar als im Bundesdurchschnitt. Bei den Erststimmen für Felicitas Flörchinger haben 5,3% und bei den Zweitstimmen 7,1% der Wöhler-innen ihre Stimmen für Bündnis90/Die Grünen gegeben. „Zufriedenheit“ – so die Vorstandssprecherin Flörchinger - „sieht anders aus“.
Flörchinger weiter: Der Wahlkampf hier war schwierig. Letztlich konnten die eigenen grünen Themen den Wählerinnen und Wählern nicht ausreichend nahe gebracht werden. Öffentlich wurde stattdessen über den „Veggie-Day“ und über Vergangenheitsthemen aus den 70er- und 80er-Jahren öffentlich verhandelt. Niemand sprach mehr über die Auswirkungen der Fleischproduktion auf die Nahrungsmittelherstellung oder über Massentierhaltung, sondern über einen angeblich staatlich verordneten fleischfreien Tag.
Der Kreisverband Kaiserslautern will aus der Niederlage lernen. Schon jetzt sollen die Weichen für eine erfolgreiche Kommunalwahl 2014 gestellt werden.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]