25.01.24 –
Momentan sind europaweit rechte Kräfte am Erstarken. Auch in Deutschland gewinnen rechtsextreme Kräfte immer mehr an Zuspruch, rechte Ideologien sind wieder salonfähig geworden. In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, Haltung zu zeigen. Deswegen unterstützt die Grüne Stadtratsfraktion am Samstag die Demonstration „Nie wieder ist jetzt!“, des Bündnisses „Kaiserslautern gegen Rechts“:
Kundgebung & Demonstration
Samstag, 27.01.2024, 11:00 Uhr
Marktstraße/ Platz vor der Stiftskirche, Kaiserslautern
Der 27.01. markiert den 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz. 79 Jahre nach Ausschwitz wird nun aus Kreisen der Rechtsextremen und der AfD wieder über Deportation und „Remigration“ gesprochen, wie die Correctiv-Recherchen belegen. In Gedenken an die Opfer werden wir als Demokrat*innen somit am Samstag deutlich machen, dass wir gegen die zunehmende Bedrohung von Rechts stehen. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen.
„Wir müssen vereint gegen Intoleranz und Hetze aufstehen“, so Grünen-Fraktionär Simon Sander, Mitorganisator der Veranstaltung. „In Zeiten von brennenden Geflüchtetenheimen, Hassangriffen und dem Erstarken der AfD dürfen wir nicht schweigend zuschauen. Deswegen rufen wir alle Bürger*innen und Demokrat*innen 2dazu auf, am Samstag um 11 Uhr ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit zu setzen. Wir werden laut sein für alle Betroffenen und für unsere Demokratie!“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]