23.10.10 –
Die Montagsspaziergänge entwickeln sich in Kaiserslautern zur festen Institution, an der bisher jeweils um die 100 Menschen teilgenommen haben. Mit mehreren Trommeln, Megaphonen und guter Stimmung liefen die Teilnehmer/innen durch die Fußgängerzone in Kaiserslautern und demonstrierten gegen die Atompolitik der Bundesregierung.
Die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner freut sich über die steigende Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kaiserslautern: „Ich bin begeistert, dass es uns gelungen ist, noch mehr Menschen zu motivieren, ihre Meinung zu zeigen. Wir haben in Kaiserslautern einen guten Grundstein für einen langfristigen und nachhaltigen Protest gegen Atomenergie legen können“, so Rößner.
Die wachsende Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf den Montagsspaziergängen in Rheinland-Pfalz, die in insgesamt zehn Städten stattfinden, zeigt: Die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger über die Atompolitik der schwarz-gelben Koalition nimmt zu. Um weiter ein Zeichen gegen die Laufzeitverlängerungen der jetzigen Bundesregierung zu setzen, ruft Tabea Rößner dazu auf, weiter jeden Montag auf die Straße zu gehen und gegen den Ausstieg aus dem Ausstieg zu demonstrieren.
Die nächsten Montagsspaziergänge finden ab 8. November bis zu den Weihnachtferien wöchentlich statt. Treffpunkt ist immer um 17.30 Uhr am GRÜNEN Regionalbüro in der Trippstadter Straße 25. Der Weg führt durch die Lauterer Fußgängerzone.
lesen Sie mehr...
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]