16.11.18 –
Mit Klimaschutz im Ehrenamt kann man einiges erreichen. Das Ehrenamt kann ein professionelles Klimaschutzmanagement nicht ersetzen, ist aber ein guter und schneller Einstieg besonders für kleine und finanzschwache Kommunen.
Jeder kann anfangen, und es kann ganz einfach losgehen:
Die Enegieagentur Rheinland-Pfalz hat ein Projekt aufgelegt, das ehrenamtliche Klimaschutz Paten in Gemeinden < 5000 Einwohner sucht und konkret unterstützt: www.energieagentur.rlp.de/projekte/drittmittelprojekte/klikk-aktiv/
Die Klimakrise betrifft nicht irgendwen, irgendwo, irgendwann, sondern uns alle, hier und jetzt. Engagieren Sie sich! Werden Sie zum Klimaschutz Paten in Ihrer Gemeinde.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]