03.10.18 –
Stadtrat fordert transparenten und umweltbewussten Umgang bei Kerosin-Ablass
Die Stadtratssitzung am 24. September startete mit einem Erfolg für die GRÜNE-Fraktion. Ihr Resolutionsentwurf wurde gemeinsam mit den Koalitionspartnern eingebracht und schließlich mit den Stimmen aller Ratsfraktionen verabschiedet.
Mit der eigenständigen Resolution zeigt die Stadt Kaiserslautern, dass sie sich bewusst gegen Umweltbelastung und Verschwendung stellt und dem Chor der Kerosin-Ablass-Gegner eine weitere Stimme hinzufügt.
Die verabschiedete Resolution lautet wie folgt:
Resolution des Stadtrates Kaiserslautern an die Bundesregierung für einen transparenten und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Kerosinablass
Der zunehmende Ablass von Kerosin beunruhigt die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Er ist eine potenzielle Gefahr für Leib und Leben der betroffenen Bürger am Boden sowie eine Beeinträchtigung von Umwelt und Natur.
Der Stadtrat Kaiserslautern fordert deswegen die Bundesregierung auf:
Als Sofortmaßnahme verlangen wir: Heraufsetzen der Mindestflughöhe beim Kerosinablass auf die maximal mögliche Flughöhe zum Ablasszeitpunkt
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]