Die GRÜNE BANK – siehe Foto – ist eine Einladung zum Dialog, eine offene Gesprächszone und eine Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Vertreter/innen des Ortbeirates der GRÜNEN und Mitglieder der GRÜNEN Erzhütten-Wiesenthalerhof werden dort die Gäste mit einem offenen Ohr, mit einem Standpunkt aber auch gerne mit einem Getränk begrüßen.
Zum Treffpunkt GRÜNE BANK Erzhütten-Wiesenthalerhof wird in regelmäßigen Abständen im Ortsbezirk eingeladen. Der Standort der GRÜNEN BANK soll je nach Anlass und Aktualität variiert werden.
Die Grünen im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof werden Ihr Format GRÜNE BANK auch im Oktober fortsetzen.
Nach GRÜNE BANK-Einsätzen am Spielplatz Erzhütten und an der Bushaltestelle Am Stollen in den Vormonaten laden die Grünen des Stadtteils am 5. Oktober ab 15:00 Uhr auf die Erzhütterer Heidefläche an der Streuobstwiese unter der Stromleitung zwischen Erzhütten und Erfenbach ein. In unmittelbarer Nachbarschaft der Streuobstwiese, auf der das Forstamt Kaiserslautern in der Vergangenheit alle zwei Jahre den Wald- und Wiesenmarkt veranstaltet hat, befindet sich eine etwa zwei Hekta große Heidefläche, die in die Jahre gekommen ist und allmählich zu verbuschen droht. Verschiedene Baum- und Straucharten haben sich dort in den vergangenen Jahren angesiedelt. Deren weitere Ausbreitung bedroht durch fortgesetzten Lichtentzug die wertvollen Heidepflanzen aus dem Areal zu verdrängen. Deshalb wollen die Erzhütterer GRÜNEN in Abstimmung mit dem Forstamt Kaiserslautern nicht nur, wie in den beiden vorangegangenen Grüne-Bankeinsätzen ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger haben, sondern diese auch einladen, gemeinsam mit Mitgliedern der Erzhütterer Grünen anzupacken. Dabei gilt es unter fachlicher Anleitung des ehemaligen örtlichen Revierförsters Klaus Platz störende Gehölze mit Scheren abzuschneiden und seitlich des Heideareals im Wald abzulegen, wo die abgelegten Gehölze für die nächsten Jahre Unterschlupf für Kleintieren bilden werden. Die für die Arbeiten notwendigen Werkzeuge sowie Arbeitshandschuhe werden von den Erzhütterer GRÜNEN bereitgestellt. Während der Arbeiten, spätestens aber beim gemeinsamen Grillen im Anschluss an den Einsatz, besteht die Möglichkeit sich über die aktuelle Sorge und Nöte im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof auszutauschen. Die Grünen Erzhütten-Wiesenthalerhof hoffen auf rege Beteiligung.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]