Die GRÜNE BANK – siehe Foto – ist eine Einladung zum Dialog, eine offene Gesprächszone und eine Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Vertreter/innen des Ortbeirates der GRÜNEN und Mitglieder der GRÜNEN Erzhütten-Wiesenthalerhof werden dort die Gäste mit einem offenen Ohr, mit einem Standpunkt aber auch gerne mit einem Getränk begrüßen.
Zum Treffpunkt GRÜNE BANK Erzhütten-Wiesenthalerhof wird in regelmäßigen Abständen im Ortsbezirk eingeladen. Der Standort der GRÜNEN BANK soll je nach Anlass und Aktualität variiert werden.
DIE GRÜNEN im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof setzen ihr Dialogformat GRÜNE BANK auch im November fort. Die GRÜNE BANK ist eine Einladung zum Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – gemeinsames Handeln und gute Gespräche stehen dabei im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Zuhören und Anpacken“ lädt die Ortsgruppe am Freitag, 15. November, von 11 bis 15 Uhr, zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz auf die Erzhütter Heide ein.
Die rund zwei Hektar große Heidelandschaft liegt unter einer Stromleitungstrasse zwischen Erfenbach und Erzhütten. Sie droht durch den Aufwuchs von Gehölzen zu verbuschen und allmählich zu verschwinden. Der Lebensraum Heide ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ökologisch wertvoll: Die trockenen, sonnigen Flächen bieten Lebensraum und Nahrung für Wildbienen, seltene Vogelarten wie Heidelerche, Neuntöter und Ziegenmelker sowie für Reptilien, wie die Zauneidechse und verschiedene Natterarten.
Um den Erhalt dieses besonderen Lebensraums zu unterstützen, laden die Erzhütter GRÜNEN alle Interessierten zum Mithelfen ein. Unter fachlicher Anleitung des ehemaligen Revierförsters Klaus Platz werden störende Gehölze entfernt und am Waldrand abgelegt. Das Schnittgut dient dort künftig Kleintieren als Unterschlupf und bietet ihnen Schutz.
Werkzeuge und Arbeitshandschuhe stellt die Ortsgruppe zur Verfügung. Während der Arbeiten – spätestens aber im Anschluss bei einem kleinen Imbiss – besteht die Gelegenheit, sich über aktuelle Themen im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof auszutauschen.
Treffpunkt: Waldparkplatz „Drei-Berge-Blick“ an der Kreisstraße 1 (Jahnstraße) zwischen Kaiserslautern-Erzhütten und Erfenbach, etwa zehn Gehminuten von der Haltestelle „Talstraße“ der Buslinie 108 entfernt.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof freuen sich auf eine rege Beteiligung.
Hier finden Sie die Presseinformation zum 15.11.2025 als PDF
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]