Der Kreisverband Kaiserslautern von Bündnis 90/Die Grünen und der Kreisverband „Die Linke“ Kaiserslautern Stadt laden ein:
Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmt leben in KL ?“
Die Veranstaltung findet am: Donnerstag, dem 9.8.2018 um 18:30 Uhr, im Georg- Michael-Pfaff Saal der Volkshochschule Kaiserslautern statt.
Inhaltlich geht es um die Fragen:
• was hat sich durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) verändert ?
• wie ist die aktuelle Situation für Menschen mit Behinderungen in Kaiserslautern? (Informationen und Fragen zum aktuellen Stand der Dinge bezüglich Beratungsstellen / EUTB (ergänzende unabhängige Teilhabeberatung / Aktionsplan / Inklusionsbeirat / etc )
• Welche Erfahrungen gibt es in anderen Kommunen in RLP ?
• wo ist Verbesserungsbedarf ? Was wünschen sich Betroffene ?
Wir freuen uns, dass wir für die Veranstaltung sehr interessante und kompetente Referent*innen gewinnen konnten:
- Frau Kerstin Kührt / Steuerungsgruppe KL-Inklusiv
- Frau Silvia Mayer / Seelentröpfchen / EUTB
- Herr Matthias Rösch / Landesbehindertenbeauftragter RLP (Grüne)
- Herr Manfred Wolter / Landessprecher der LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik RLP in „DIE LINKE“, Regionalpartner Familienratgeber AKTION MENSCH
Herr Hans-Peter Wildt, Behindertenbeauftragter der Stadt Kaiserslautern, wurde als Vertreter der Stadt angefragt.
Für den Abend ist eine eher lockere Gesprächsrunde zwischen den Referent*innen und den Besucher*innen geplant. Die fachkundige Moderation wird Frau Gerlinde Busch vom ZSL Mainz (Zentrum für selbstbestimmtes Leben /MZ) übernehmen.
Der Veranstaltungsraum ist nach Auskunft der VHS barrierefrei und es gibt eine behindertengerechte Toilette. Sollten weitere besondere Bedarfe bestehen, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, damit wir genügend Zeit haben, uns darum zu kümmern.
Wir freuen uns , wenn wir Sie zu einer produktiven und lebendigen Veranstaltung begrüßen dürfen Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre Rückmeldung per Mail an selbstbestimmt-leben-kl@posteo.de
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]