BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KV Kaiserslautern

Bessere Fußwege und Radwege in Otterberg

von Birgit Markus –

Die Stadtratsfraktion der Grünen in Otterberg hat im Januar 2024 um ein Gespräch mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) gebeten, um u.a. die Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger in Otterberg zu verbessern.

Dankenswerterweise habe der LBM nun für den 26. März einen Termin anbieten können, zu dem auch die anderen Stadtratsfraktionen eingeladen wurden.

Insbesondere die Fußwegesituation von den Märkten Wasgau und Penny bedarf hier nach der Auffassung der Grünen einer Verbesserung um die Bushaltestellen gefahrlos erreichen zu können, u.a. auch durch einen Fußgängerüberweg zum Geißbergring. Auch eine Verlegung der Bushaltestelle Lorenz in die Nähe der Märkte soll geprüft werden.

Im Stadtrat hatten die Grünen auch bereits den Lückenschluss des Fußweges in der Lauterer Str. in Richtung der Märkte beantragt, was jedoch von der Stadtratsmehrheit abgelehnt wurde. Außerdem möchten die Grünen, dass der dringend notwendige Fußgängerüberweg von der
Wallonenstraße über die Johannisstraße zum Friedhofseingang schon frühzeitig bei der Ausbauplanung der Johannisstraße berücksichtigt wird.

Der Verbandsgemeinderat hat aufgrund hoher Verkehrs- und somit Lärmbelastungen an Bundes- und Landesstraßen der VG im Jahr 2019 einen Lärmaktionsplan aufgestellt. Danach ergaben sich auch für die Gesundheit der Anwohner der Hauptstraße (L387) in Otterberg zu hohe Lärmwerte. Der Plan wurde ans LBM weitergeleitet. Die Grünen wollen jetzt in Erfahrung bringen, was daraus geworden ist.

Thema ist außerdem der Ausbau des Radweges Otterberg - Schneckenhausen auf der unbefestigten Strecke zwischen dem Grafenthaler Weiher und der Überquerung der L382 vor dem Grafenthaler Rastplatz und die Planung eines Radweges zwischen Otterberg und Mehlingen.

Kategorie

KL-Land Presse | Otterbach-Otterberg

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]