Begründung
In den letzten Jahren ist ein Rückgang junger Besucher im Warmfreibad spürbar gewesen.
Deshalb erscheint es sinnvoll, eine Attraktivitätssteigerung des Bades besonders für diese
Besuchergruppe anzustreben. Eine Umfrage des Fördervereins Warmfreibad hat freies WLAN
als eines der am meisten vermissten Angebote genannt.
Der Förderverein bietet der Stadt nun an, auf eigene Kosten freies W-LAN im Bad zu
installieren und mit Freifunk zu betreiben. Die Fraktion DIE GRÜNEN bittet deswegen die im
Stadtrat vertretenen Fraktionen diesem Vorschlag zuzustimmen.
Kategorie
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]