Der Kreisverband Kaiserslautern-Land von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner Mitgliederversammlung turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt.
Als gleichberechtigte Vorsitzende wurden Dr. Anne-Marie Heinicke, Reichenbach-Steegen und Andreas Markus, Otterberg bestätigt. Zur Schatzmeisterin wählte die Versammlung Carola Pfreundt, Stelzenberg. Als Beisitzer wurden Jochen Marwede, Hochspeyer und Jutta Neißer, Otterberg gewählt.
Im Rückblick auf die letzten zwei Jahre zeichnete Markus eine positive Entwicklung im Kreisverband. Insbesondere verwies er auf die für die GRÜNEN erfolgreichen Kommunalwahlen im letzten Frühjahr. Dort hatte die Partei ihre Mandate in den kommunalen Räten von vier auf sechzehn steigern können. Jetzt gebe es viel mehr Möglichkeiten, sich für eine ökologische Kommunalpolitik einzusetzen.
Für die nächsten zwei Jahre, für die der neue Vorstand gewählt wurde, sieht Markus beim Ausbau der erneuerbaren Energien starken Handlungsbedarf, da ab 2017 infolge der neuen Bundesgesetzgebung der Wachstumseinbuch bei den „Erneuerbaren“ sich noch weiter verstärken werde.
Die Entscheidung der Schopper für die Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd nahm Markus zum Anlass, die Kommunalpolitiker in Stadt und Landkreis Kaiserslautern aufzufordern, endlich mit dem Aufbau einer gemeinsamen identitätsstiftenden Region Kaiserslautern zu beginnen.
Angesichts der im nächsten Jahr anstehenden Landtagswahl wies Markus darauf hin, dass der neue Vorstand das exzellente Wahlergebnis der GRÜNEN von der letzten Landtagswahl im nächsten Jahr zu verteidigen habe.
Andreas Markus, Vorstandssprecher GRÜNE KV KL-Land
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]