Die Veröffentlichungen in der Rheinpfalz-Reihe "Im Sommer vor Ort - Gersweilerhof" belegen, dass in Bezug auf mögliche Windkraftanlagen in diesem Ortsteil große Unsicherheiten in der Bevölkerung vorhanden sind. Auch der Besuch von Bürgerinnen und Bürgern in der letzten Stadtratssitzung hat deutlich gemacht, dass offenbar Vertrauen in die Aussagen der lokalen Politik verloren gegangen ist. Zudem scheint Unsicherheit darüber zu bestehen, wie die Entscheidungsprozesse ablaufen.
Die Fraktion der Grünen bietet gerne ein offenes Gespräch zum Thema an, nicht nur mit der Bürgerinitiative, sondern mit allen anderen interessierten Einwohnern. "Gerne fahre ich auf den Gersweilerhof und informiere vor Ort über den Stand der Planungen, soweit sie bekannt sind. Die Ziele der Energiewende, lokal und landesweit, stelle ich gerne vor und diskutiere mit Ihnen," so der Fraktionsvorsitzende der Grünen in Kaiserslautern, Tobias Wiesemann, wörtlich.
Die Interessengemeinschaft Pro Natur und Mensch in KL-Nordost hat das Gesprächsangebot bereits angenommen. Voraussichtlich findet in der ersten September-Woche ein Vor-Ort-Termin statt.
Kategorie
Stadtratsfraktion Presse
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]