Die Veröffentlichungen in der Rheinpfalz-Reihe "Im Sommer vor Ort - Gersweilerhof" belegen, dass in Bezug auf mögliche Windkraftanlagen in diesem Ortsteil große Unsicherheiten in der Bevölkerung vorhanden sind. Auch der Besuch von Bürgerinnen und Bürgern in der letzten Stadtratssitzung hat deutlich gemacht, dass offenbar Vertrauen in die Aussagen der lokalen Politik verloren gegangen ist. Zudem scheint Unsicherheit darüber zu bestehen, wie die Entscheidungsprozesse ablaufen.
Die Fraktion der Grünen bietet gerne ein offenes Gespräch zum Thema an, nicht nur mit der Bürgerinitiative, sondern mit allen anderen interessierten Einwohnern. "Gerne fahre ich auf den Gersweilerhof und informiere vor Ort über den Stand der Planungen, soweit sie bekannt sind. Die Ziele der Energiewende, lokal und landesweit, stelle ich gerne vor und diskutiere mit Ihnen," so der Fraktionsvorsitzende der Grünen in Kaiserslautern, Tobias Wiesemann, wörtlich.
Die Interessengemeinschaft Pro Natur und Mensch in KL-Nordost hat das Gesprächsangebot bereits angenommen. Voraussichtlich findet in der ersten September-Woche ein Vor-Ort-Termin statt.
Kategorie
Stadtratsfraktion Presse
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]