Begründung
In den letzten Jahren ist ein Rückgang junger Besucher im Warmfreibad spürbar gewesen.
Deshalb erscheint es sinnvoll, eine Attraktivitätssteigerung des Bades besonders für diese
Besuchergruppe anzustreben. Eine Umfrage des Fördervereins Warmfreibad hat freies WLAN
als eines der am meisten vermissten Angebote genannt.
Der Förderverein bietet der Stadt nun an, auf eigene Kosten freies W-LAN im Bad zu
installieren und mit Freifunk zu betreiben. Die Fraktion DIE GRÜNEN bittet deswegen die im
Stadtrat vertretenen Fraktionen diesem Vorschlag zuzustimmen.
Kategorie
Antrag Stadtrat KL | Stadtratsfraktion Presse
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]